Kauft ihr oder verschenkt ihr das neue Buch von Angela Merkel?
11 Antworten
Nein, ich werde dafür kein Geld ausgeben. Würde es sowieso anzünden.
Weder noch. Dennoch bin ich mir sicher, dass ich es in den kommenden Tagen/Wochen in den Händen haben werde - spätestens dann, wenn ich es an der Ausleihtheke der Bibliothek, in der ich arbeite, verbuche ...
Nein, mit Sicherheit nicht - ich kenne auch niemanden, den das interessieren würde. Als Kanzlerin war sie für mich seit "wir schaffen das!" verbrannt und letztlich habe ich ihr die Rolle als fromme Pastorentochter in der DDR bei ihrer Karriere niemals so richtig abgenommen - gekauft hätte ich mir zu dem Thema allenfalls ein seriöses, faktenbasiertes Buch, das ihre Rolle in der DDR und in der SED aufarbeitet und das kompetent.
Außerdem weigere ich mich, etwas zu kaufen, das dieser Frau noch Geld in die Taschen spült und gehe von einer üblichen Selbstbeweihräucherung aus. Selbst das Buch Helmut Schmidts ("Außer Dienst") hätte ich nicht gekauft; ich habe es damals gewonnen. Bin zwar CDU-Mitglied, aber Merkelfreund war ich nie und zum Schluss ihrer Amtszeit sah ich sie nur noch kritisch, da gehe ich ehrlich mit um.
Ich werde es wohl kaufen, lesen und an Interessierte in der Familie weitergeben.
... das Wort "wohl" ist in diesem Fall ganz schön übel. Jeder der dad Buch kauft unterstützt sie damit. Mir wäre es lieber, wenn der Verlag auf dem Buch sitzen bleiben würde.
Für 42€ bekommt man eine Menge Anheizholz das besser geeignet ist als das Papier aus dem Buch. Nein, es gibt für mich keinen Grund diese Buch zu lesen, es zu kaufen oder zu verschenken. Die Vorauszahlung an Frau Merkel soll ein zweistelliger Millionen Betrag gewesen sein. Das ist übel.
Komm schon die 42€ als CDU Mitglied kann man das schon machen. Du hast ja von ihr bestimmt auch profitiert. Sonst wärst du nicht in der Partei. Die bekommt da nicht viel Gage für. Sorgt für Arbeitsplätze die das organisiert haben.