Englisch ,,a" und ,,an"?
Im Englischen gibt es ja ,,an" und ,,a".
Ich bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe, deswegen Frage ich lieber nochmal nach.
,,an" wird geschrieben wenn das nächste Wort mit A,E,I,O,U anfängt, oder ist das Falsch?
7 Antworten
Hallo,
der unbestimmte Artikel (ein, eine, einer) heißt im Englischen 'a oder an'.
a vor Substantiven, die mit einem Konsonanten (Mitlaut) beginnen:
I have got a car.
Vor Substantiven, die mit einem Vokal (Selbstlaut = a, e, i, o, u)
heißt der unbestimmte Artikel an:
I want to eat an apple.
Entscheidend ist dabei nicht der Anfangsbuchstabe des Substantives, auf das sich der Artikel bezieht,
sondern des Wortes, das direkt hinter dem Artikel steht.
So heißt es z.B.:
I have an old car. und I want to eat a green apple.
Ob a oder an vor Substantiven und anderen Wörtern verwendet wird, hängt nicht nur von der Schreibweise, sondern auch von der Aussprache ab.
So heißt es:
I see you in an hour - weil das h in hour nicht gesprochen wird, sondern stumm ist und das Wort dadurch mit einem Vokal angeht.
Außerdem heißt es:
The soldier has got a uniform - weil das u wie ju, also mit einem Konsonanten angeht.
Im Unterschied dazu heißt es aber
I have got an uncle - weil das u hier wie a, also wie ein Vokal ausgesprochen wird.
:-) AstridDerPu
Für den bestimmten Artikel the (der, die, das) gelten dieselben Regeln. Vor gesprochenem Vokal wird the [ðə]-----> thi [ði:], vor gesprochenem Konsonanten the ausgesprochen.
- unbestimmter Artikel an vor einem Wort das mit einem gesprochenen Vokal beginnt (a uniform [gesprochen ju] aber an uncle [gesprochen a] und vor stummem Konsonanten (a house [gesprochen h] aber an hour [gesprochen aur]
Es ist halbrichtig, denn
a) du schreibt "a" vor Vokal, wenn der Vokal nicht als Vokal gesprochen wird, z. B. a uniform, denn uniform beginnt klanglich mit einem "j".
b) du schreibst "an" vor stummem "h", z. B. an hour, an heir, aber a host, a hint, weil dort das "h" gesprochen wird.
Nein, entscheidend ist nicht der Buchstabe, sondern der Laut. Wenn das nächste Wort mit Vokal anlautet, dann kommt an, sonst a. Beispiele: a union [ə ˈjuːnjən] aber an honour [ən ˈɒnə].
an kommt vor gesprochenen (nicht notwendigerweise geschriebenen) Anfangsvokalen. Darum an ending, aber a unit.
,,an" wird geschrieben wenn das nächste Wort mit A,E,I,O,U anfängt, oder ist das Falsch?
Nicht ganz. Es kommt auf die Aussprache an, nicht auf die Schreibweise.
A uniform (weil "juniform" gesprochen)
Aber: an hour (gesprochen "auer")