Elternunterhalt – Wie auf Verweigerung vorbereiten?
Hallo Leute,
was kann ich jetzt schon tun, damit ich nicht meinen Eltern Unterhalt zahlen muss. Ich weiß, dass seit dem 01.01.2020 Kinder ihren Eltern erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 100.000 Euro zum Unterhalt verpflichtet sind. Ich werde sicher nicht so schnell so ein hohes Gehalt bekommen, aber man weis nie, wie schnell sich die Regelungen ändern. Ich könnte ja theoretisch im Nachhinein zur Zahlung des Elternunterhalt angefragt werden.
Meine Mutter und mein Vater können schlecht Verantwortung für sich übernehmen. Sie haben mich nie unterstützt und haben mich alleine gelassen.
§ 1611 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) kann der Unterhaltspflichtige die Unterhaltszahlung teilweise verweigern, wenn eine Zahlung als „unbillig“, d. h. unangemessen und ungerecht erscheint. Was kann ich jetzt schon tun, um mich vorzubereiten, wenn meine Eltern Geld von mir wollen?
2 Antworten
Diese neue Regelung wird sich garantiert nicht zu deinen ungunsten ändern, Sie wurde glaube ich was selten ist mit dem Einverständnis aller Parteien beschlossen. Manche wollten höchstens noch höhere Entlastungen.
Machen kannst du wenig außer dein Einkommen beeinflussen also weniger arbeiten wenn du die Grenze zu knacken drohst oder z.B. Mieteinnamen auf den Partner (falls vorhanden) übertragen. Es wird übrigens erstmal ohne Prüfung davon ausgegangen das du die 100000€ Brutto nicht überschreitest. Außer es besteht Verdacht das du mehr hast, wenn du z.B. Thomas Gottschalk heisst oder dich jemand anschwärzt. Eine Meldepflicht deiner Einkünfte ohne Aufforderung besteht im übrigen nicht.
Sie haben mich nie unterstützt und haben mich alleine gelassen.
Heißt was ..... sie haben Dich misshandelt, sexuell mussbraucht
Fakt ist ....
bevor es zum Ausschluss der Unterhaltspflicht wegen grober Unbilligkeit muss wirklich viel vorgefallen sein .....
https://www.kanzlei-hasselbach.de/2015/unbilligen-elternunterhalt-verwirkung-vermeiden/11/