Eltern verbieten Fleisch essen. Was tun?

32 Antworten

Ich denke, deine Freundin muss ihre eigenen Argumente finden, und versuchen ihre Eltern auf ihre eigene und persönliche Art zu überzeugen. Es nützt ihr gar nichts, wenn wir dir hier Vorschläge unterbreiten, welche du an deine Freundin weiterleitest und die sie an ihre Eltern weitergibt. Das kann niemals funktionieren.

Wenn sie - deine Freundin - wirklich und ihrem eigenen dringenden Wunsch entsprechend nicht vegan leben will, dann wird sie einen Weg finden, wie sie ihren Willen durchsetzen kann. Wenn der Wunsch deiner Freundin nicht sehr stark ist, dann fehlt es ihr an Motivation, und sie wird ständig mit ihren Eltern und ihrer Umwelt im Streit liegen.

Aus diesem Grund würde ich dir dringend raten, engagiere dich nicht, halte dich raus ... das ist wirklich eine Angelegenheit, welche deine Freundin mit ihren Eltern ganz alleine regeln muss.

Und vergiss bitte nicht ... die Eltern können ihre Tochter nicht zwingen (und werden das auch nicht machen) etwas zu essen, das zu essen sie sich weigert!!


wickedsick04  26.02.2014, 22:06

das zu essen sie sich weigert!!

sie weigert sich doch nicht die eltern sind es die sich weigern....

4
Entdeckung  26.02.2014, 22:11
@wickedsick04

Lies dir bitte nochmals diesen meinen Satz genau durch ... und lasse ihn ein klein wenig auf dich einwirken ...;-)

3
wickedsick04  26.02.2014, 22:30
@Entdeckung

er ist schon bis ins mark vorgedrungen und hat es völlig erschüttert daher mein kommentar...:-)

4

Es ist bewiesen, dass Vegetarier allgemein gesünder sind als Normalesser, das liegt aber auch daran, dass sich viele Normalesser nicht so sehr mit ihrer Ernährung auseinander setzen wie Vegetarier. Bei Veganern ist das anders. Es kann gesund sein, wenn man 100% weiss, was man da tut. Man muss viel beachten um keine Mangelerscheinungen zu bekommen. Trotz allem ist es eine Lebeseinstellung, die man keinen Aufzwingen darf! Wenn deine Freundin die Einstellung deiner Eltern akzeptieren "muss", warum akzeptieren die Eltern dann nicht Ihre? Ich würde mir gute Argumente suchen, die für ein eigenes Bestimmungsrecht zählen und dann eine Diskussion anfangen. Oder es einfach anders machen. Nicht um sonst darf man ein Kind höchstens ab dem 6. Lebesjahr vegan ernähren. Ich finde solche Einstellungen total engstirnig, jeder hat das Recht darauf selbst über seinen Körper zu entscheiden! Wenn du Hilfe bei den Argumenten brauchst, kann ich dir da auch noch was zu schreiben.

Lg

was heisst "die wollen es nicht zulassen" - die können sie ja nicht rund um die uhr bewachen.

ich kann mir vorstellen, dass die eltern in ihrem kühlschrank kein fleisch haben wollen oder es sie vielleicht ekelt, wenn sie mit fleischspeisen am tisch sitzen oder keine lederschuhe bezahlen wollen wie andere eltern eben keine kutteln im kühlschrank haben wollen oder nicht sehen können, wenn jemand schnecken isst, oder keine klamotten, die durch kinderarbeit erzeugt werden, kaufen wollen.

irgendwann kommt jeder dahin etwas anders zu machen, als er es von den eltern beigebracht bekommen hat. wenn das bei deiner freundin so ist, dann soll sie sich mit ihren eltern auseinandersetzen (kompromisse finden) oder über sie hinwegsetzen, wie man das eben so macht, wenn man langsam erwachsen wird.

nur wegen des geschmacks fleisch zu essen finde ich übrigens blöd; aber hier haben die eltern mehr oder minder versagt, die zwar eine vegane lebensweise vorgelebt, aber versäumt haben, eine entsprechende einstellung zu vermitteln.

ärzte raten bei kindern von einer veganen ernährung ab, weil in tierischen produkten dinge stecken, die für die kindliche entwicklung notwendig sind.

warum fragt ihr die Eltern eigentlich nicht, warum sie es nicht möchten?

Dann kann man doch immer noch in einer sachlichen Diskussion seine Standpunkte erklären und eine Lösung finden.

Wie man an den übersäuerten Kommentaren hier sehen kann, macht es Sinn, sich basisch zu ernähren. Nur sollte einem das mal erklärt werden und nicht einfach verboten.

Drum sucht den Dialog mit den Eltern und diese sollten sich natürlich auch Eure Argumente anhören.


Archimedeshiwi  26.02.2014, 17:16

Das werden die Eltern ihr schon gesagt haben. Aber sie hat auch das recht eigene Entscheidungen zu treffen.

1
mops09  26.02.2014, 18:05
@Archimedeshiwi

warst Du dabei? Hat sie bedingt. Die Eltern sind verpflichtet für das Wohl ihrer Kinder zu sorgen.

3
Archimedeshiwi  01.03.2014, 09:46
@mops09

Das Wohl des Kindes ist durch Fleischkonsum nicht gefährdet. Es ist ja nicht gesagt, dass man täglich zu MC Doof geht.

1