Warum ziehen Veganer die fleisch verbieten möchten nicht nach palitana?


13.02.2021, 16:23

Warum gehen unsere veganer (Die fleisch verbieten wollen)nicht einfach nach Palitana, da ist fleisch verboten wie diese veganer es sich wünschen.

6 Antworten

Von dem Video bin ich etwas enttäuscht, weil ich gehofft hatte, mehr über die vegetarische Lebensweise dort zu erfahren. Stattdessen wird sich eher darüber lustig gemacht und über "illegalen" Fleischkauf berichtet. Aber ich das nicht typisch für westlichen Journalismus?

Ich finde, man sollte sich ausschließlich lobend darüber äußern, wenn irgendein Land Anstalten macht, die man nachhaltig nennen kann.

So ist Palitana eine vegetarische Stadt und der Bundesstaat Sikkim erlaubt nur ökologischen Anbau. Ich finde das ganz wunderbar!

https://de.wikipedia.org/wiki/Sikkim

Landwirtschaft
In Sikkim wird seit Ende Dezember 2015 ausschließlich Öko-Landbau betrieben. [18] Mehr als 76.000 ha Land werden von rund 66.000 Bauern bewirtschaftet. Zertifiziert werden die Produkte nach dem indischen Bio-Standard NPOP bzw. nach dem US-Standard USDA-NOP. [19] 2018 wurde Sikkim für diese Agrarwende mit dem Future Policy Award ausgezeichnet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bhutan

Umweltschutz
In seiner Verfassung hat Bhutan den Umweltschutz festgeschrieben. Bereits vor dem gesetzlichen Schutz waren alle wirtschaftlichen Unternehmungen dem Umweltschutz untergeordnet. Bhutan verfügt über einen einmaligen Naturreichtum. Bereits in den Schulen wird bei den Kindern das Umweltbewusstsein gefördert. Wegen der relativ geringen Bevölkerungsdichte und der zerklüfteten Berglandschaft wird im Vergleich zu anderen Ländern der Region nur ein kleiner Teil der Fläche für die Landwirtschaft genutzt. Etwa zwei Drittel des Landes sind bewaldet. Die Wälder werden ökologisch nachhaltig genutzt, Brandrodung ist verboten und wird bestraft. Als Nationalparks und Tierreservate sind 26 Prozent des Landes geschützt. [4] [5] Bhutan hat sich dazu verpflichtet, dauerhaft CO2-neutral zu bleiben. Im Jahr 2013 wies es sogar eine CO2-negative Bilanz auf. [6] Bhutan nutzt 6,5 Prozent seines Wasserkraftpotentials, das auf 24.000 Megawatt geschätzt wird. Der Export von grünem Strom aus Wasserkraft ist eine wichtige Einnahmequelle für Bhutan. [7]

Und Singapur plant diverse Maßnahmen.

Singapore Green Plan 2030
The Singapore Green Plan 2030 is a national sustainability movement which seeks to rally bold and collective action to tackle climate change, and to make Singapore a greener and more liveable home. It builds on Singapore's sustainability efforts over the past decades and sets ambitious and concrete targets for the next 10 years. It is spearheaded by the Ministries of Education, National Development, Sustainability and the Environment, Trade and Industry, and Transport.

https://www.youtube.com/watch?v=oNFeOl7pW9s

Und Deutschland? Da kommen Fragen wie:

Warum ziehen Veganer die fleisch verbieten möchten nicht nach palitana?

Was läuft hier eigentlich falsch?


Dersaverdeska 
Beitragsersteller
 13.02.2021, 18:37

Wieso gehst du dann nicht dahin, wenn es da so toll ist.

1
5Leonarda  13.02.2021, 19:28
@Dersaverdeska

Ganz ehrlich? Ich würde es gerne. Ich liebe indisches Essen, indische Musik sogar, die Mentalität auch, die Freundlichkeit, die Gastfreundschaft. Ich hatte sogar mal angefangen, eine indische Sprache zu lernen, aber nicht Hindi. Du glaubst gar nicht, wie gerne ich dort leben würde!

3
Senbu  13.02.2021, 23:36
@5Leonarda

Der Fragesteller fragt Sie nach dem Grund weshalb Sie nicht dorthin ziehen und Sie antworten ohne darauf einzugehen.

1
5Leonarda  14.02.2021, 04:38
@Senbu

Nein, ich wahre meine Privatsphäre. Wasm mischst du dich überhaupt ein?

1
Senbu  14.02.2021, 14:49
@5Leonarda

Dann hätten Sie ihm ja mitteilen können, dass das verraten der Gründe Ihnen zu privat ist, statt die Frage offen zu lassen.

Ich mische mich ein, weil dies ein Bestandteil dieser Plattform ist. Person A stellt Fragen und unzählige andere Personen antworten drauf, einige scheinen aber bei der Antwort die Antwort auf die Frage zu vergessen. Ich wollte da nur helfen, unter anderem hat mich die korrekte Antwort auch ein klein wenig interessiert.

0
5Leonarda  14.02.2021, 14:52
@Senbu

Ich fand es aber informativer, zu beschreiben, wie gerne ich dort leben würde, statt nur zu schreiben: Sag ich nicht.

0
Senbu  14.02.2021, 15:03
@5Leonarda

Hätte man auch einfach beides machen können. Man kann sonst auf falsche Gedanken kommen und das wäre denke ich nicht in Ihrem Interesse. Der FS könnte es als eine Art ausweichen ansehen, was Sie z. B. tun, da Sie diesen Ort in den Himmel loben wollen, obwohl das nicht alles so toll ist. Wie gesagt, der FS könnte es falsch verstehen und auf eine Frage zu antworten und dem FS so zu helfen ist ja schließlich das Hauptziel dieser Plattform.

0
5Leonarda  14.02.2021, 15:07
@Senbu

Wenn der FS weitere Fragen hat, kann er ja selbst fragen. Wenn Leute auf falsche Gedanken kommen und denken, ich will ausweichen, lob das über alles und finde es doh nicht so toll, dann ist das nicht mein Problem. Wer meine anderen Antworten liest, weiß, was ich für ein Mensch bin und das ich das einfache Leben sehr schätze.

Solche Unterstellungen, wie du sie beschreibst, passen überhaupt nicht zu mir.

0
Honeysuckle18  14.02.2021, 15:16
@5Leonarda

Wer sollte es uns auch ankreiden dürfen - auf dem ausgewiesenen Tag zum Thema "Vegan" ? ;)

0
Senbu  14.02.2021, 15:58
@5Leonarda

Das war keine Unterstellung, sondern eine Anmerkung was Personen, die Sie nicht kennen, vermuten könnten.

0
5Leonarda  14.02.2021, 16:20
@Senbu

Aber solche Vermutungen sind so schräg, dass es Unterstellungen sind. 😂

0

Warum sollten sie das tun?

Bei der Frage klingt doch schon durch, dass der Fleischkonsum auch viel zum weltweiten Unfrieden beiträgt. Nicht nur, denn es geht auch noch um andere Ressurcen, die auch zur Energiegewinnung wichtig sind. Aber ein gewichtiger Faktor ist der weltweit steigende Fleischkonsum, für den weltweiten Unfrieden.

Die Doppelmoral, die dabei den Vegetariern vorgeworfen wird und die in der Frage auch anklingt, beruht also auf den falschen Informationen und dem Missverständnis, das gesunde Ernährung keine Frage der Religion sein muss. Vegetarisch vegan ist auch kein Quatsch, gesunde Ernährung kein religiöser Fanatismus und die Wirklichkeit ist doch eine andere.

Die Tiere werden dafür von den Menschen in Gefangenschaft gehalten und das bei uns, mitten in Deutschland und quasi vor unserer eigenen Haustür. Wenn die Nachfrage nach Fleisch steigt und wenn es für den Verbraucher auch noch dazu erschwinglich bleiben soll, geht das aber nur über die Massentierhaltung. Eine artgerechte Haltung der Tiere, ist unter diesen Bedingungen nicht möglich.

Und das ist ein Skandal!

Um einen Skandal zu vertuschen, muss gelogen werden. Erst über die Lüge kam die Sünde in die Welt und es wird heute überall nur noch gelogen, dass sich die Balken biegen. Das macht dann natürlich auch Schule, auch in vielen der anderen Wirtschaftsbereiche: Um mit den anderen überhaupt noch konkurrieren zu können, werden andere auch gezwungen werden, zu betrügen und zu belügen und um die benötigten Gewinne, doch noch erzielen zu können. Das ist für die Unternehmen wichtig, um sich auf den hart umkämpften Weltmärkten, überhaupt noch etablieren zu können. Die Massentierhaltung gefährdet dabei aber auch massiv unser Trinkwasser. Es gibt praktisch keine größere Gefahr für unser Trinkwasser, als die reale, durch die Massentierhaltung verursachte Gefahr. Und sauberes Trinkwasser ist das höchste Gut für alle Menschen und Tiere auf der Welt, weil es alle Menschen und Tiere zum Leben benötigen.

Vegetarismus und gesunde Ernährung, müssen auch keine Frage der Religion sein. Aber, dass dem Menschen der Mittelpunkt der evolutionären Veranstaltung gebührt, ist in dem Zusammenhang auch nichts weiter als eine rasch gezimmerte Bühne, auf der endlich der Mensch zur Schau gebracht werden sollte. Aber heute hat sich das Blatt nun mal gewendet: Der Mensch kann nicht mehr nur für sich in Anspruch nehmen, den biblischen Standpunkt zu vertreten, der alleinige Mittelpunkt der Schöpfung zu sein, mit seinem grausamen Herrschaftsanspruch gegenüber den Tieren und der Natur, im 21. Jahrhundert. Die Menschen wären heute in der Lage, sich bequem fast ausschließlich von den pflanzlichen Erträgen zu ernähren, um dadurch ihre Um- und Nachwelt zu entlasten.

 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie

Weil die Veganer zunächst mal indisch lernen müssten? Warum sollen sich Veganer und Fleischkonsumenten aus dem Weg gehen?

Das wäre ja eine ziemlich radikale Maßnahme und diese Maßnahme wäre einfach überflüssig.

Ignoranten gibt es bei Veganern genauso wie bei den Fleischkonsumenten.

Immer dann, wenn man dogmatisch wird, wird es es gefährlich. Also Ball flach halten und die, die sich vegan ernähren möchten sollen sich vegan ernähren und die, welche tierische Produkte bevorzugen sollten tierische Produkte bevorzugen.

Wenn man Krieg gegeneinander führt bringt das gar nichts. Deshalb ist dein Vorschlag, dass die Veganer nach Palitana ziehen sollten totaler Blödsinn.

Ich finde persönlich, dass für mich die vegan orientierte Ernährung die passende Ernährweise ist, ich bin gesund und fit und habe ein ethisch einwandfreies Gefühl damit. Und ich würde mir wünschen, dass die Menschheit ihr Verhältnis zu Tieren neu überdenken würde. Aber das ist wieder eine ganz andere Frage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warum sollten wir?
Oder willst du uns ausweisen?

Die wenigsten Veganer wollen Fleisch verbieten, sondern lediglich das Bewusstsein für die Herkunft und die Haltungsbedingungen schärfen...denn Massentierhaltung und das Ausnutzen der Tiere (bspw. für die Milchindustrie) sollte einfach aufhören.

Hättest du ein Problem damit?


Chichoffmaster  26.07.2021, 22:29

Also ich finde Leute die Fleisch essen, aber nicht wissen woher es kommt, und auch eine Schlachtung nicht mit ansehen können. Für die sollte Fleisch verboten werden. Genau so wie Leute die Fleisch verschwenden. Ich bin selber Fleisch Esser aber bin mir sehr wohl bewusst wie ein Tier geschlachtet wird. Ich nehme aber diese Sachen in Kauf damit ich eine gute Mahlzeit habe. Würde selber auch ein Tier schlachten wenn es sein müsste. Leute die sowas nicht können für die ist kein Fleisch.

0

Weil sie das Fleisch nicht in Palästina verbieten wollen.

*Palitana sollte das natürlich heißen. Wo auch immer das sein mag.