Elektrischer Antrieb?

3 Antworten

Wie sieht es mit einem Schneckengetriebe und einer Hebelkonstruktion aus.


wesnedgenau 
Fragesteller
 26.02.2024, 15:03

Das wäre dann ja aber eine Manuelle Lösung meiner frage.
Die Vorrichtung muss auf Knopfdruck elektrisch angetrieben werden und die Drehbewegung durchführen.

0

Hi, wir haben früher viele Drehtische gebaut. 10t ist doch kein Hexenwerk. Auch nicht die 90° in 60s.

Da nimnst Du einen normalen Drehstrommotor mit z.B. Kegelradgetriebe. Die Frage ist, wie dein Drehtisch gelagert ist, und worauf die Last abgetragen wird. Stahlrollen auf Stahlschiene, oder großer Kugeldrehkranz? Damit bestimmst du die Rollreibung, was maßgeblich das Drehmoment bestimmt, solange du nicht zu arg beschleunigst, eigentlich ist die Beschleunigung der Masse + der Rollwiderstand das Drehmoment.

Über die 90° und die Zeit berechnest Du Geschwindigkeit und Beschleunigung.

Je nachdem, ob Du den Motor direkt auf eins der Räder flanscht, oder ein kleines Kettenrad darauf machst und die Kette am Drehtisch befestigst bestimmst Du Drehzahl und Drehmoment.

Viel Erfolg!

Je nach Getriebe und Lagerung geht das sogar mit Minimotor.

Nicht einmal eine Zeit ist vorgegeben...


wesnedgenau 
Fragesteller
 26.02.2024, 14:46

Die Drehzeit soll maximal 1 min. dauern . Und ein Minimotor soll einen solchen Drehmoment erzeugen können??

0
Ploedder  26.02.2024, 14:49
@wesnedgenau

Zuviele Unbekannte.

In Shangrila wirf eine tonnenschwere Gebetstrommel von Menschen am Drehen gehalten. Nur dank Hebelgesetzen.

0
wesnedgenau 
Fragesteller
 26.02.2024, 14:52
@Ploedder

ich hab auf eine Lösung gehofft weiß leider immer noch nicht mehr
ich benötige einen elek antrieb der dies schafft habe aber leider keinen Plan

0