Elektrische Leistungsaufnahme vom Motor mit Frequenzumformer?
Hallo,
wenn ich einen Drehstrommotor 400 V habe, der mit einem Frequenzumformer gesteuert wird, welcher auf dem Display anzeigt:
- 57,9 Hz
- 23,4 A
- 94,8 %
- Wie berechnet sich dann die aufgenommene elektrische Leistung des Motors? Auch √3 * 400 V *23,4 A oder wie fließt die Frequenz dort mit ein?
- Worauf beziehen sich die %, auf 100 % der elektrischen Leistung
Ich kann leider keine Formelsammlung dazu finden.
Habt vielen Dank.
Grüße.
Andy
3 Antworten
Die 23A können Motorstrom oder Eingangsstrom des Inverters sein.
Die Motorleistung kannst du so direkt nur aus dem Strom nicht berechnen weil die Spannung am Motor auch kleiner als 400 verkettet sein kann.
Die 94.8% beziehen sich mit Sicherheit auf den Wirkungsgrad des Umformers, 94,8% der aufgenommenen Leistung gibt er an den Motor weiter.
Worauf sich bei Drehstrom die gezeigten 23,4A beziehen, weiß ich nicht mit Sicherheit.
Die Frequenz geht m. E. nur insofern in die Wirkungsgradrechnung des Umformers ein, dass er etwas frequenzabhängig ist.
die scheinleistung von etwa 16 kVA hast du schon mal richtig berechnet. die wirklieustung dürfte dann entsprechend scheinleistung mal cosinus phi sein. gehen wir mal davon aus, dass die 94,8% der cosinus phi ist, komme ich relaitv genau auf 15,4 kW
lg, Anna