Einziehen in das Haus von Partner?

6 Antworten

Hallo Nutzer2809,

du hast das Problem richtig erkannt. Wenn das so läuft, dann kann er dich auf die Straße setzen. Zumindest solltest du einen Mietvertrag haben.

Spätestens wenn die Beziehung auf länger angelegt wird und Kinder ins Spiel kommen, sollte eine verbindliche Regelung getroffen werden.

Allerdings ist auch klar, dass dein Partner dir nicht ein halbes Haus schenken möchte und wenn er das in die Ehe einbringt, möchte er das beim Scheitern der Ehe auch wieder allein haben. Sowas regelt man in einem Ehevertrag. Hier würde ich mich aber selbst von einem Fachmann beraten lassen. Ja, das kostet Geld - alles andere ist noch teurer ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Icb kann ihn einerseits (als Unternehmer) verstehen, sehe aber auch deutlich die Gefahr, dass Du zu kurz kommen könntest. Die/deine Absicherung, für den Fall, dass ihr Kinder haben werdet, kannst Du aber über einen Ehevertrag regeln.

Dann mach es einfach so, wie meine Eltern damals. Die beiden haben ein Haus gebaut und jede Stunde, die meine Mutter für den Bau gearbeitet hat (sie war zu dem Zeitpunkt arbeitslos; hat selbst gearbeitet und Lebensmittel und Co dafür gekauft und gekocht) notiert. Wäre die Ehe gescheitert, hätte mein Vater ihr diese Summe auszahlen müssen. Somit hatte meine Mutter Sicherheit, dass sie im Zweifelsfall nicht ohne alles da steht. Hinzu kam, dass mein Vater in dieser Zeit auch die Krankenkasse und die Rentenansprüche meiner Mutter eingezahlt hat.

Dies hatte aber den Hintergrund, dass viele Beziehungen (in unserer nahen Nachbarschaft 12) den Stress der Bauzeit nicht überstehen. So hatten beide Seiten Sicherheit. Mein Vater hätte im Falle einer Trennung das Haus und meine Mutter hätte Geld bekommen um ihr Leben zu organisieren.

Wenn es soweit ist, würde ich mindestens auf ein Mietvertrag bestehen.

Hört sich an, als gibt es in dieser Beziehung kein Vertrauen…

für mich als Frau wäre dies ja eine wichtige Absicherung

Ich kann nicht nachvollziehen, inwiefern eine gemeinsam besessene Immobilie ein Mehr an Absicherung bewirken soll.