Einfach binomialverteilung im TR eingeben?
Berechne die Werte der einfachen Binomialverteilung im TR
B(10;0,5;6)
B(10;0,75;3)
B(20;0,25;7)
B(8;0,1;2)
Wie gebe ich das in meinen Taschenrechner ein? Habe einen Casio fx-991DEX. Ich weiß leider nur, wie man es kummuliert im TR eingibt.
.hier
Das ist mit neu, dass es bei der Binomialverteilung Kommazahlen geben kann?
hab ein bild hochgeladen
Ja, danke! das ist ja p, die Wahrscheinlichkeit.
Ich habe es glaube.. Ist das richtig? a) 0,20 b) 0,0030899 c) 0,11 d) 0,1488
3 Antworten
Drücke die [MENU]-Taste.
Drücke die [7]-Taste, um „7: Verteilungsfkt.“ auszuwählen. (Alternativ kannst du auch mit den Pfeiltasten zum entsprechenden Menü navigieren und die Auswahl mit der [=]-Taste bestätigen.)
Drücke die [4]-Taste, um „4: Binomial-Dichte“ auszuwählen.
Drücke die [2]-Taste, um „2: Variable“ auszuwählen.
Gib die entsprechenden Werte für k, n und p ein.
Im konkreten Fall bei Teilaufgabe a) mit B(n; p; k) = B(10; 0,5; 6) also beispielsweise... [6][=][1][0][=][0][,][5][=]
Drücke die [=]-Taste, um die Eingabe zu bestätigen und die Berechnung zu starten.
Bei Teilaufgabe a) erhält man dementsprechend also:
====== Ergebnisse zum Vergleich ======
a) B(10; 0,5; 6) ≈ 0,205078125
b) B(10; 0,75; 3) ≈ 0,003089904785
c) B(20; 0,25; 7) ≈ 0,1124061955
d) B(8; 0,1; 2) ≈ 0,14880348






Ist es schon Mißtrauen gegenüber dem Fundort Internet ,dass Schülerinnen dort nicht suchen ? Oder sind die digital Natives zwar solche, aber ohne konkrete Suchbegriffe ?
Hat man als Schülerin eigentlich heutzutage Angst im Internet zu schauen ?
Hier , alles perfekt

Du kannst es mit wolfram alfa im Internet nachprüfen (binomial distribution...)