4D Wie und was?

Ich habe so viele Fragen. Vor ein paar Monaten habe ich mich ziemlich beschäftigt mit der vierten Dimension. Ich habe es nicht verstanden und habe es einfach so gelassen. Davor wusste ich nicht was gute Frage ist und deswegen würde ich gerne jetzt fragen. (Ignoriert meine Rechtschreibfehler)

In der nulltendimension kann man sich gar nicht bewegen, das ist nur ein Punkt. In der ersten Dimension kannst du dich von links nach rechts bewegen. In der zweiten Dimension kannst du dich nach links, rechts, oben und unten bewegen. In der dritten Dimension kannst du dich nach links, rechts, oben, unten, vorne, und nach hinten bewegen. Aber in welche Richtungen kannst du dich in die vierte Dimension bewegen?

Und google sagt mir aber die vierte Dimension ist Zeit, was überhaupt keinen Sinn für mich ergibt. Weil wieso sollte in der vierten Dimension Zeit dazu kommen wenn in den anderen Dimensionen immer wieder neue Richtungen hinzugekommen sind?

Selbst wenn du mir diesen Würfel gibst von der vierten Dimension habe ich keinen Plan was ich damit anfangen soll.

Es wird ja gesagt dass man in der vierten Dimension auch in den Körper hineinschauen kann. Aber das ist doch einfach nur ein scheiß Würfel mit einem Würfel drinnen! Das ist genauso als würde man in einem Kreis ein Kreis sehen?! Das ergibt keinen Sinn... Du kannst ja in der vierten Dimension wo reinschauen aber in welche Richtung kannst du dich bewegen?! Und dann hat man mir auch noch gesagt dass man doch Wände sehen kann?!

Bevor ihr mir antwortet dass man sich das nicht vorstellen kann in welche Richtung man sich bewegen kann, erklärt es mir einfach dass ich es verstehe.

...zum Beitrag

Es gibt da ein Buch: Flatland. A Romance of Many Dimensions (dt. Titel „Flächenland“)von Edwin Abbott Abbott, bereits 1884 verfasst. Einen ersten Eindruck findest du in Wikipedia. Ich habe es gelesen, es beschreibt das Leben in einer 2D-Welt, unter anderem auch eine Einwirkung aus der 3D-Welt:

Eine Kugel wandert in der Richtung der 3., den Flächlern unbekannten Dimension durch deren 2D-Welt. Für die Flächler sieht das so aus:

Ein Kreis (die Schnittfläche der Kugel) erscheint "aus dem Nichts", wächst bis zum größten Kugel-Durchmesser, schrumpft wieder und verschwindet so geheimnisvoll, wie er gekommen ist.

Das erklärt zwar nicht direkt die 4D-Welt (falls es sie gibt!), aber wir können uns anhand der 2D-Wesen vorstellen, dass man sich die nächsthöhere Dimension nicht so einfach vorstellen kann. Wir können nur versuchen, die Transformation auf die nächsthöhere Dimension von unserer 3D auf 4D anzuwenden. Viel Glück dabei!

...zur Antwort
mit wem reden oder was hilft, habt ihr tipps?

Ich weiss nicht wohin aber ich werde etwas finden Hauptsache nicht mehr mit meinen Eltern. Hilfe bitte, meine Eltern akzeptieren meinen freund nicht nur weil er nicht den gleichen glauben hat. Das geben sie zu sonst ist der perfekt sagen sie auch ausser der glaube. aber er und ich haben über diesen unterschied gesprochen und einige Kompromisse und Ideen gefunden. Sie sagen mir ich hätte nicht dumm sein sollen und mich garnicht drauf einlassen dürfen ihn kennenzulernen und hätte mich von Anfang an distanzieren sollen. Sie tun als wäre es ein Verbrechen ihn zu lieben. Sie sagen mir auch dann dinge wie sei froh haben wir nicht jemanden ausgesucht du hast Freiheit aber du missbrauchst sie. Sie haben mir mein handy genommen, was mich wenig stört aber sie haben mir nun das Ganze Internet im Haus ausgemacht damit ich nicht mit dem Computer mit jemandem in Kontakt bleiben kann. Der Haken ist ich brauche meinen computer wegen der schule ich brauche den Zugang zum internet wegen dem material online. ich muss für eine Prüfung morgen und übermorgen lernen. Als ich auch das gesagt habe sagten sie mir ich werde nicht auf die nächste Prüfung lernen müssen da ich eh nicht zu Schule gehen würde, weil er und ich an derselben Schule sind. momentan geht es mir auch schlecht und wenn es mir schlecht geht und ich Probleme habe spreche mit meinem freund oder meinen besten Freundinnen darüber aber nichts davon geht. Ich habe aus Frust angefangen meinen Hinterkopf gegen die Wand zu schlagen bis ich bemerkt habe das das wehtut und nichts bringt. 

An meine Eltern wenden kann ich mich nicht das ist das reinste Irrenhaus hier und sie werden nichts an der Situation ändern auch wenn ich meinen Freund verlassen würde, was ich nicht ertragen kann. Weil nicht nur das sie wütend macht sondern das ich ihnen gesagt habe ich sei mit Freundinnen dabei war ich mit ihm. Aber sie haben nichts davon herausgefunden, alles habe ich ihnen erzählt weil ich nicht mehr lügen wollte, wär ich einfach ruhig geblieben hätte ich mir nicht selbst ein Problem gemacht. Ich verstehe das es nicht richtig war so zu lügen und bereue es und es tut mir leid das wissen sie aber sie sehen auch nicht ein das ich Angst hatte das sie mir den Kontakt verbieten was sie zu 1000 Prozent gemacht hätten. Ich weiss ich habe mir diese Dummheit selbst gebaut mit dem lügen aber was mache ich nun? Ist das überhaupt normal das sie so reagieren oder finde nur ich das zu viel von ihnen? Ich fühle mich so hilflos und eingefangen. 

Ich habe ihnen gesagt das das nicht normal sei vorallem nicht ihre Reaktion, über ihre Meinung zu dem Thema lässt sich diskutieren und ich rede gern darüber solang sie nicht mit ihren Vorurteilen gegen ihn kommen oder mit ihrem strikten „du beendest das jetzt“ aber so zu reagieren ist nicht normal, das habe ich gesagt. Nun ist sie in mein Zimmer gekommen zu mir und hat mich gefragt ob sie immernoch nicht normal sei und ich immernoch Hilfe vom aussen holen will, weil ich das im Streit gesagt habe. Ich habe gesagt das alles sei nicht normal und krank und ich werde irgendjemanden von aussen holen und mit 18 von hier verschwinden. Sie hat mir die Tür aufgemacht und gesagt ich solle jetzt schon gehen ich habe die Schuhe angezogen da hat sie die Tür zugeknallt und mit ihrem „ich bin die schlimmste Mutter“-Vortrag angefangen. Ich will sie jetzt nicht mehr anlügen aber ich bin immer noch davon überzeugt das das krank ist und habe nichts gesagt. Sie wollte vermutlich einfach schauen ob ich nachlasse und dacht ich hoffe das sie mir dann das Internet zurückgeben, ist das nicht auch manipulativ? Was mache ich am besten in diesem Haus? Bitte helft mir seit einigen Jahren halte ich das nicht mehr aus aber ich weiss nicht wo ich davon erzählen kann und was helfen kann. Update heute sind meine Freundinnen und mein freund zu mir um zu sehen was überhaupt geschehen ist. Ich habe mich bei meiner Mutter entschuldigt für was ich gesagt habe, aber sie ist ausgerastet als sie meine freunde gesehen hat. Mein freund hat auch meine Mutter gefragt ob er an allem schuld sei sie so nein das ist alles die schuld meiner Tochter das sie das überhaupt geschehen lassen hat. Ich habe mich nur verliebt und liebe ihn. Und das darf ich nicht. Mein Vater sagt mir ich soll meine Gefühle in den griff kriegen. Und mein freund hat gefragt wär ich akzeptiert wenn ich die selbe Herkunft wie sie hätte aber die gleiche Persönlichkeit. Und seine Persönlichkeit ist golden ich habe nie jemanden wie ihn getroffen. Meine Mutter hat ja gesagt und mein Vater hat gesagt er will das das mit uns beendet wird wegen den unterschiedlichen Religionen. Mein Vater lacht uns fast schon aus weil wir daran glauben das das klappt. Und mein freund hat zum ende gefragt ob sie wollen das das beendet wird damit sie zufrieden sind nicht weil das zwischen mir und ihm nicht klappt meine Eltern haben ja gesagt. ich bin nun sehr traurig, mit wem kann ich darüber sprechen? meine eltern haben mich nun für einige Tag im haus eingesperrt.

...zum Beitrag

Die Telefonnummer für das Kinder- und Jugendtelefon in Deutschland lautet 116 111. Das Telefon ist von Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr erreichbar. Dort wird jemand sich dein Problem anhören und dir so gut wie möglich helfen, falls du das willst.

...zur Antwort

Da fällt mir immer eine Begebenheit ein, die ich, ich glaube bei DSDS oder einem ähnlichen Format gesehen habe:

Ein junger Mann, vll. um die 20 oder jünger, hatte mit seiner Gitarre einen katastrophalen Auftritt. Ich glaube, sie ließen ihn gar nicht zu Ende spielen, und einer der Juroren fragte den "Künstler", ob seine Mutter auch da sei. Sie kam auch auf die Bühne, und der Juror fragte sie: "Haben Sie ihm gesagt, er sei gut??". Der Rest war eine einzige Peinlichkeit für Mutter und Sohn...

Ich finde die Antwort von LonelySoul87 wirklich gut. Da habe ich nichts mehr hinzuzufügen.

...zur Antwort

Finde ich richtig, habe mich selbst nach dem Gläubig-werden auch daran gehalten (vorher nicht - mein Argument war, ich schade ja niemandem). Hier verstehe ich "Sex" als Beischlaf oder Koitus. Petting oder kuscheln meine ich nicht damit, obwohl man sich damit leicht in eine Situation bringt, wo die Triebe übermächtig werden. Sich dann noch zu beherrschen, ist nicht einfach.

...zur Antwort

Klar doch: zB Blockaden oder, aktuell, "Sanktionen", welche den Außenhandel des bekämpften Landes einschränken soll, um dessen Wirtschaft zu schwächen.

...zur Antwort
Interessanter Fakt: Alle bekannten religiösen Texte beschreiben die Zeit als ewig – außer der Bibel

Der Vorstellungskraft sei es nicht zuzumuten solches zu denken meinen Wissenschaftler, deshalb ist solch Vorstellung in keinem religiösen Text vorzufinden,

und dann ist da noch die Bibel in der es einen Moment gibt, zu der die Zeit, so wie wir sie kennen, nicht existiert hat!
(zbsp. Sprüche 8,22-23; 1.Korinther 2,7; 2.Timotheus 1,9)


Der Gelehrte und Philosoph Platon hatte Gedanken zur Zeit, für ihn waren nur die ewigen Ideen das eigentlich Seiende (Ideenlehre). Die Formen, die uns in Raum und Zeit erscheinen, sind dagegen nur bewegte Abbilder davon. Er verschiebt damit die Frage nach der Zeit auf die Frage nach dem Sein.

Sein berühmtester Schüler Aristoteles hatte dann Gedanken formuliert die sogar heute noch Maßgebend sind.
Er war  der Auffassung, dass sich die Zeit in unendlich viele Zeitintervalle einteilen lässt. Damit hat er die Vorstellung eines Kontinuums von Raum und Zeit vertreten. Obwohl es heutzutage Überlegungen in Richtung einer diskreten Struktur der Zeit gibt, werden diese Kontinuumstheorien bis heute der Physik zugrunde gelegt.


Durch Überlegungen auf Verständnis der Naturkräfte zu stoßen ist also durchaus naheliegend, aber natürlich wurden viele Theorien früher oder später überholt.


Etwas ganz anderes ist es sich Behauptungen von Gott zusammen zu denken, denn dazu sind wir nicht in der Lage und hier stellt man sich in ein Heidentum, welches Einen aber meist viele Götter bekennt und davon erzählt.


In heutigen wissenschaftlichen Vorträgen über Quantenmechanik begegnet einem
dann durchaus regelmässig eine "Größe" die mit Gott übersetzt wird, so hat auch Einstein auf seine Art eine Art von Glauben bekannt mit den Worten: "der Alte (Gott) würfelt nicht". Er konnte sich mit der Quantenmechanik wohl nie wirklich anfreunden.

Dass es "einen Ort in der Vergangenheit", gab ohne Zeit ist heute der Stand der Dinge, Raum und Zeit breiteten sich mit dem Urknall aus.


Auch heißt es von dieser Zunft dass alles einem Zufall unterworfen wäre,

aber kein Zufall in dem alles zu erwürfelt gewesen wäre, dazu hätten auch milliarden Jahre angeblich nicht ausgereicht um eine Ordnung zu finden.
Sondern dass doch sehr viel vorgegeben war beziehungsweise in irgendetwas festgemacht wurde, sodass es in eine zufällige Bahn lief, worin aber vielerlei Vorgaben wohl gegeben sein mussten.


Vergleichbar mit einem Rinnsal dass sich seine Bahn sucht (immer abwärts) und erstmal eine Spur gefunden auch nicht mehr abweichen würde.



Klar ist, dass Kausalität heute nicht und vielleicht niemals gezeigt werden kann ob und was einem Zufall zugrunde liegt oder doch ob einer gegebenen Ordnung so kommen sollte.
Die Quantenmechanik bietet jedenfalls vielerlei rätselhafter Phänomene an, die wenn man vor knapp über einem Jahrhundert darauf bestanden hätte dass solches in der Materie vorhanden ist kompett abgelehnt worden wären und vielleicht als "religiöse Spinnerei" abgetan worden wäre.


Für den Gläubigen bleibt das offenbarte Wort Maßstab und vieles darin ist einem Wunder gleich dass es uns so begegnet, fern jedes zeitgenössischen denkens!

Wir haben einen Gott der sich offenbart sonst könnten wir von ihm nichts wissen!
Gott ist nicht die Natur sondern die Natur ist durch ihn geschaffen und trägt so natürlich seinen Stempel.
Aber da ist auch noch das Wort dass Gott uns die Erde anvertraut und zur Gestaltung gibt.


Wir haben Jesus Christus in dem der Sieg bereits offenbar geworden ist: Gottes Wort trifft gewiss ein.

Und wir haben einander, teils als Spiegelbild, teils als Feinde aber alle dazu da um geliebt zu werden.
Da Gott die Liebe ist ist auch die Liebe unser Band in der Gottesbeziehung und im Zeugnis von Gott unserem Vater, in Jesus Christus unserem Herrn.

...zum Beitrag

Ich meine selbst auch, dass Ewigkeit keine unendlich lange Zeit ist, sondern ein Zustand ohne (oder außerhalb) der Zeit. Das heißt dann auch, dass nichts "ewig dauert". Und ich glaube, dass auch Gott nicht der Zeit unterworfen ist, ER ist der "ewig Seiende". Jesus sagte einmal: "Ehe Abraham ward, BIN ich".

Auch meine ich, dass wir im Jenseits außerhalb der Zeit stehen. Das schließt "Warten" oder "Langeweile" von vornherein aus.

...zur Antwort

Also ich gehe davon aus, dass G ein Fixpunkt ist, da oberhalb kein Gelenk eingezeichnet ist. Die Kraft F greift in der Mitte des unteren Stabes senkrecht nach unten an, und das Auflager A nimmt nur vertikale Kräfte auf.

Somit geht die Reaktionskraft bei A mit F/2 senkrecht nach oben.

Was ich noch vermisse (oder vll. übersehen habe), ist die Lage der Resultierenden der Streckenlast am oberen Teil. Die müsste, glaube ich, in 1m von der Wand entfernt liegen. Diese Resultierende + die Last am Ende des Freiträgers (die 2. Hälfte von F) erzeugen jede ein Moment am Auflager B und zusammen eine Vertikalkraft nach unten.

Bleibt noch die Kraft, die versucht, den unteren Stab um den Punkt A zu drehen. F erzeugt ein Moment um A, das wiederum eine Kraft in G, rechtwinklig zum unteren Stab, bewirkt. Von dieser Kraft die x- und y-Komponente können nur im Auflager B abgefangen werden.

...zur Antwort

Vielleicht stört dich das "Überwinden der Welt", das man leicht mit "besiegen" verwechseln könnte. Aber ich denke, dass es hier eher um das Abschütteln der weltlichen Zwänge und Abhängigkeiten. Diese sind zwar da, aber mit dem Glauben kann man ihre Wichtigkeit unter die Wichtigkeit Gottes stellen.

"Seid nicht Welt-süchtig, aber auch nicht Welt-flüchtig, sondern Welt-tüchtig!" sagte mal jemand.

...zur Antwort

Falls du vom Christentum redest, bist du hier komplett auf dem Holzweg.

Die Christen glauben an einen Gott, dessen Liebe zu den Menschen völlig selbstlos ist (eigentlich würde er uns Menschen ja gar nicht brauchen).

Und ich glaube, dass ER auch von uns diese Art von Liebe erwartet. Auch wir sollten IHN lieben, auch wenn ER scheinbar unnütz ist.

Gott ist kein Kaugummiautomat, wo du oben Geld einwirfst und unten kommt die Ware raus. Manche Religionen scheinen so zu denken, auch im Christentum gab es solche Verirrungen.

...zur Antwort

Wir kennen Gottes Pläne nicht, aber ich weiß, dass ER das Beste für mich will. Das ist für mich nicht immer ersichtlich, weil ich ja die Zukunft nicht kenne (Gott kennt sie eben schon!).

Das Problem "wie kann Gott das zulassen?" beschäftigt sehr, sehr viele Menschen. Man nennt es "Theodizee". Google mal mit diesem Wort.

Wenn du gläubig werden möchtest, dann hast du schon einen wesentlichen Schritt gemacht: Du wendest dich zu Gott, auch wenn du gar nicht weißt, ob es IHN gibt.

Gib IHM Gelegenheit, sich dir erfahrbar zu machen. Das kann man auf viele Arten machen.

Eine Möglichkeit wäre: Bete zu Gott, rede es in den leeren Raum. Und halte auch inne im Gebet, damit ER dir antworten kann.

Der Text des Gebetes steht dir frei, sprich das aus, was du IHM sagen würdest, wenn es IHN gäbe. Und sei dabei absolut ehrlich!

...zur Antwort

Mt 22,37 und 39: Gottesliebe und Nächstenliebe. Darin sind das ganze Gesetz und die Propheten enthalten.

Mit "Liebe" ist hier wohl jene Liebe gemeint, die für den Nächsten das Beste will und nicht auf den eigenen Vorteil bedacht ist.

...zur Antwort

Nun ja, man könnte die 4 rechtwinkligen Dreiecke betrachten, die innerhalb des Drachenvierecks von den Diagonalen gebildet werden.

Grundsätzlich sind 2 Dreiecke kongruent, wenn sie in 3 Bestimmungsstücken (Seiten und/oder Winkel) gleich sind.

Kannst du nun weiter?

...zur Antwort

"Wenn ich bete, fange ich mit ein paar Sätzen an, aber dann höre ich einfach wieder auf"... Hör an diesem Punkt auf zu reden, aber bleibe im Gebet und gib Gott die Gelegenheit, dir zu antworten.

...zur Antwort