Eine quadratische Pyramide ist 220 m lang. Ihre Spitze wird 161 m von der Bodenkante entfernt in einem Winkel von 22° angepeilt. Wie hoch ist die Pyramide?

3 Antworten

Mit der Seitenlänge der Pyramide die Diagonale berechnen.

Halbe Diagonale (Ankathete) , Kantenlänge (Hypotenuse) und der Steigungswinkel ergeben über den Cosinus die Höhe der Pyramide. (Wenn man annimmt der Winkel ist in der Ecke der Pyramide)

Ist der Winkel in der Mitte der Seite dann nicht Diagonale berechnen sondern die halbe Seitenlänge (Ankathete) und die Entfernung zur Spitze (Hypotenuse) und den Steigungswinkel. Auch hier... Cosinus.


Gollum3011  30.04.2020, 14:29

man versucht die Höhe ... hier die Gegenkathete, da am Rechtenwinkel herraus zu finden und kann sich die ankathete selber berechnen und hat sie als 271 Meter also tangez somit tan(22) = Gegenkathete / 271 | *271 -> tan(22) * 271 = Gegenkathete... ich komme hier jedoch auf ein irgendwie zu kleines Ergebniss von 2, ...

0
Apokailypse  11.05.2020, 07:47
@Gollum3011

Was machst du mit dem Tanges? Die 161m entsprechen der Hypotenuse somit scheidet der Tangens gänzlich aus.

0

Pythagoras kann da helfen.


Gollum3011  30.04.2020, 14:26

Wie soll der helfen wenn man nur eine Seitenlänge des Dreiecks hat

0

vlt mal den Satz des Pythagoras googeln.


Winrar42 
Fragesteller
 19.03.2020, 15:19

ja das weiss ich ja auch aber wie genau wende ich den hier ja an?

1
koofenix  20.03.2020, 23:38
@Winrar42

Wir nehmen die Pyramide als gleichschenkliges Dreieck und zeichnen die Höhe ein. Dadurch bekommen wir zwei rechtwinklige Dreiecke. Und da kommt Pythagoras ins Spiel.

0
Kuestenflieger  19.03.2020, 17:26

@koofenix : nur der hat keine winkelfunktionen.

0
Gollum3011  30.04.2020, 14:26

selber nachdenken man hat nur eine Seite wie soll man den dann anwenden?

0