Ein Ausgang am Fahrrad Dynamo - wie richtig anschließen?

4 Antworten

Du hast ein Kabel, das ist der + Pol.
- wird über Masse, also den Rahmen gelegt


DreiGegengifts 
Fragesteller
 30.04.2016, 18:06

Ok, danke. Also schließe ich nur Plus an?

0
hauseltr  30.04.2016, 18:09
@DreiGegengifts

Ja, aber wenn da ein Kunststoffschutzblech montiert ist, musst du ein Kabel zum Rahmen legen.

0
Mekkadrill  30.04.2016, 18:58

bei den schutzblechen ist oft ein Kabel oder metallstreifen verbaut, sieht man oft nicht so leicht

0

Die isolierte Leitung geht direkt vom Dynamo zu den Leuchtmitteln. Hier macht es Sinn, vorher einmal die Leitung nachzumessen, um einen Aderbruch wie auch einen Kurzschluss innerhalb des Rahmens auszuschließen. Geht dann ein Leuchtmittel nicht, so ist es defekt oder die Masseverbindung von der Lampe über den Rahmen hin zum Dynamo ist fehlerhaft. Daher ist es Bedingung, dass alle Übergänge an den Anbauteilen leitfähig sind, ansonsten ist eine Brücke einzufügen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Am hinteren Schutzblech soll mit dem Kabel  sicher die Rückleuchte angeschlossen werden. Der Dynamo liefert Gleichstrom, Rahmen und Schutzblech dienen als Masse.


DreiGegengifts 
Fragesteller
 30.04.2016, 18:08

Ja aber da war nie ein Kabel zur Rückleuchte. Also lediglich nur das Schutzblech. Reicht es dann, wenn das + an der Leuchte mit dem Schutzblech verbunden wird? Das Schutzblech ist wiederum mit dem einzigen Ausgang am Dynamo verbunden.

0
meaxl  30.04.2016, 18:10

Würde mal eher behaupten das es sich um Wechselspannung handelt;)
Aber sonst ja...

0
DreiGegengifts 
Fragesteller
 30.04.2016, 18:13
@meaxl

Hm das ist schon komisch. Weil ich da nichts gemacht hab und früher das Licht ja ging. Vielleicht hats mir da mal ein Kabel weggerissten. Kein Plan.

Aber dann müsste doch der Dynamo auch noch einen Eingang haben. Kann den aber nicht finden

0
Hasibert  30.04.2016, 20:53
@DreiGegengifts

Wenn du neue Lampen anschrauben willst, dann haben die vielleicht zwei Anschlüsse oder Drähte , wovon einer Verbindung zum Rahmen haben muss, weil der Dynamo bzw. dessen Gehäuse - wenn er wirklich nur einen Anschluss hat - über die Befestigungsschraube zum Rahmen eine elektrisch leitfähige Verbindung hat. Diese stellt sozusagen den zweiten Pol (Masse) dar.

0

den einen Pol bildet der rahmen des fahhrades. genau wie die karosserie beim Auto...

lg, Anna