Eignen sich diese Klappböcke (Malerböcke) aus dem Baumarkt als Alternative zu Dipbarren?
Hallo,
Eignen sich diese Klappböcke (Malerböcke) aus dem Baumarkt als Alternative zu Dipbarren ? Ich möchte ungern als Schüler viel Geld für Dip-Barren ausgeben und bin daher auf diese Idee gekommen. Gibt es Argumente, die dagegen sprechen oder Übungen die durch Bauart der Klappböcke behindert werden könnten ? Machen die unteren beiden Streben was aus ?
PS: Ein Bock kostet 14,99€ bei OBI
5 Antworten
Ähm. Ja 😁. Steht halt nicht hyper pro ultra sports drauf und ist nicht so teuer. Eventuell musst du dir die Stange etwas dicker machen (fahrradgriff von Müllkippe... Aber steht halt nicht ultra goal hyper noodle drauf). Alternativ geht natürlich auch eine tischkante oder man entzweckt den Spielplatz um die Ecke nach einem kurzen Sprint. Ich benutze zwei dieser Böcke und ne alte bierbank auch gerne mal zum Hecke schneiden oder schmeiß noch ne Decke drüber und mach ne spontane gartenparty.
Aber ich würde das auf jeden Fall noch eben vom influencer deiner Wahl absegnen lassen. Nicht das man nachher mit dem Code #habdichamsack666 irgendwo noch proteinpulver dazu bekommt wenn man dort einen Warenkorbwert von nur 500 Euro erreicht.
Kurz mal eben Ironie und Sarkasmus abdrehen. Wenn du mit deiner Technik, deinen muskelreiz dort setzen kannst, wo du ihn haben willst, dann machst du alles richtig. Völlig egal was auf der Verpackung steht.
Ich will garnicht anfangen wofür man Socken noch alles so gebrauchen kann.....
So ist richtig 💪. Schönes Wochenende. Erhalte dir deine Kreativität und lass dich nicht beirren
Das wird wohl nicht klappen. Wie will Du denn z.B. dazwischen durchschwingen oder ohne Probleme Dips machen etc, wenn unten doch die nach innen reinkragenden Standbeine incl Querstreben der Klappböcke im Weg sind?
Aber es gibt auch Arbeitsböcke, die den normalen Dipbarren näher kommen. Vielleicht findest Du diese ja auch irgendwo günstig:

Hallo Kohlenstoff7!
Machen die unteren beiden Streben was aus ?
Die machen eine gewisse Stabilität, denn noch ist diese in Summe nicht sehr gut.
Ist halt eher eine Krücke aber Dips gehen schon. Optimal mit dicken Handschuhen oder umwickle die Stangen dort, wo Du zufasst
Viel Erfolg
Wenn du an den Teilen turnst, ist die Belastung durch die Bewegungsenergie eine andere und auch nicht gleichmäßig verteilt. Die müssten schon extrem stabil sein, an allen Stellen, damit die sicher sind und nicht einknicken, was dann sehr gefährlich für dich sein kann.
Ich hätte bedenken.
Ich habe gegoogelt, und die richtigen haben eine größere Auflagefläche und Gummifüße.
Bei deiner alternative hatte ich Bedenken, dass die Wegrutschen oder zusammenklappen.
Beim Sport wirken ja andere kräfte, als wenn du nur ein Brett drauflegst.
Allerdings sehe ich beim googeln Dip für 30 Euro, billiger werden die aus dem Baumarkt auch nicht sein
Danke für deine Antwort. Mit Socken lassen sich wunderbare Sockentiere basteln ... was anderes wirst du wohl nicht meinen