Eigentumswohnung hartz 4?
Kann einem die eigentumswohnung entzogen werden wenn sie von Hartz 4 bezahlt wird und wie Geld bekommt man zum leben?
2 Antworten
Sie wird nicht entzogen, aber man wird dich auffordern, die ETW entweder zu verkaufen oder zu vermieten, um deine Lebenshaltungskosten selbst zu decken. Ist sie der Größe nach angemessen, kannst du darin wohnen bleiben.
Nochmal: Sie wird nicht entzogen. Aber ohne Verwertung würdest du keinen Anspruch auf Leistungen nach ALG2 haben, so die Wohnung zu groß wäre für eine Person.
Sie kann entzogen werden, weil sie einen beachtlichen privaten Vermögenswert darstellt, der für den Lebensunterhalt zur Verfügung steht.
Wie könnte eine Eigentumswohnung von Hartz IV bezalt werden? Dazu müsstest Du ja ein paar hundert Jahre alt werden.
Du meinst, ob das Amt den Kredit für Dich zurückbezahlt? Dafür bin ich keine Fachfrau und kann es nur schätzen (überprüfe bitte meine Antwort, wenn sie sehr wichtig ist): Ich glaube "nein", bezahlt es nicht.
Denn das würde bedeuten, dass das Amt, Dir dabei hilft, Immobliien-Vermögen aufzubauen. Das würde Hartt 4 widersprechen.
Angenommen die Eigentumswohnung kostet 100.000 Euro. Hartz 4 wäre 1.000 Euro / Monat. Nach Abzug der Lebenshaltungskosten bleiben noch 100 Euro übrig, sagen wir in Summe spart jemand 1.000 Euro im Jahr. Der muss noch 100 Jahren leben zum Abbezahlen. Sagen wir, er ist 40, so bezahlt er, - bis er 140 ist?
und das nur ohne Zinsen...
Nein, so meinte ich das nicht. Ich meinte wenn ich eine habe ob das Amt das bezahlt? Wenn ich sonst nix habe kein Einkommen usw
Wenn Du eine hast, was gibt es da zu bezahlen?
Frage Dich auch, ob man von Dir verlangen könnte, dass Du sie verkaufst, bevor man Dir Hartz IV gewährt.
Wenn ich selbst drin wohne und arbeitslos geworden bin wird die Wohnung dann bezahlt und bekomme ich Geld für Essen und so Wenn ich nur noch die Wohnung hab und kein geldeingang ? Wieso kann sie entzogen werden?