Eigentumswohnung halten oder verkaufen?

7 Antworten

Verkauf sie und leg das Geld in Aktien und ETFs an. Damit kannst Du langfristig im Schnitt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mindestens 7 % Rendite erreichen, macht bei 25 % Kapitalertragssteuer 1750 EUR/Monat. So viel wirst Du nie netto aus Mieteinnahmen erreichen. Natürlich musst Du reichlich Zeit investieren um Dich zu informieren welche Teile welcher Branchen beim Investieren gute Rendite ergeben, das fällt einem nicht in den Schoß. Einfach nur MSCI World reicht nicht.


Maierling5 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 15:30

"MSCI World".... genau an den ETF dachte ich :-D

0
Nun frage ich mich aber, ob es vielleicht sinnvoller ist, die Wohnung zu verkaufen und das Geld anzulegen. Die Mieteinnahme ist im Jahr ungefähr 10.000 € und dies muss ich auch noch versteuern. Dazu hat man auch den ganzen Ärger mit ständigen Abrechnungen und Eigentümerversammlungenetc. PP.

Gewinne auf eine Geldanlage/Aktien versteuerst du mit der Kapitalertragssteuer....

Dazu hat man auch den ganzen Ärger mit ständigen Abrechnungen und Eigentümerversammlungenetc. PP.

Rechne einfach mal wie viel Gewinn du am Ende auf wie viele Stunden tatsächliche Arbeit machst. Das dürfte ein ziemlich guter Stundenlohn sein. Geld Anlagen musst dann aber auch Managen. Und alle Anlagen die Rendite bringen haben Risiken. Die Schwankungen eines ETFs in einer Börsen Flaute können meiner Meinung nach halt auch mal 1-2 Jahre deutlich stärker nach unten gehen als das Schwankungen am Immobilien Markt nach unten tun.

Wenn du also nicht davon ausgehst dass die Wohnung in den nächsten 10 Jahren beträchtlich an Wert verliert würde ich nicht verkaufen.


Maierling5 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 15:31

"Wenn du also nicht davon ausgehst dass die Wohnung in den nächsten 10 Jahren beträchtlich an Wert verliert würde ich nicht verkaufen." - genau davor habe ich Angst, dass die Preise wieder merklich fallen

0
ThisIsJustMeDE  30.05.2024, 18:09
@Maierling5

Dann kann die Wertsteigerung realisieren sich natürlich lohnen.

Aber wie gesagt: Geld/Aktien/Anlagen Managen muss man auch halbwegs aktiv tun.

Gerade wenn du in einen etf mit "ich kaufe jetzt super viel auf einmal" einsteigst kann es halt auch Mal schnell ne lange Phase geben in der du nur mit Verlusten raus kommst

0

Dann sollten Sie Ihr sicheres "Strickjäckchen" für Ihre Altersvorsorge auf keinen Fall aufgeben.

Die Verwaltung können Sie in professionelle Hände geben, die dann Abrechnungen mit Mietern und Mietanpassungen für Sie erledigt.

Die wohl leidige Teilnahme an WEG-Versammlungen delegieren Sie an den Verwalter, den Beirat oder einen vertrauenswürdigen Miteigentümer mittels weisungsgebundener Vollmacht.

Sie haben bislang alles richtig gemacht. Steuerlich dürften Ihnen ja auch nach gerade mal 15 Jahren noch die Abschreibungen steuermildernd zugute kommen.


Maierling5 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 15:32

Ich denke halt, durch den Verkauf und die Anlage der Summe kommt mehr raus, als durch die Vermietung. Aber sicher bin ich mir da bene auch nicht

0
schelm1  30.05.2024, 15:38
@Maierling5

Denken Sie mal über die zwischenzeitlich vereinnahmten Mieten und Wertsteigerung nach, welche die Immobilie bereits bis jetzt erfahren hat und vergleichen Sie dass mit den Kursrisiken an der Börse und den relativ dürftigen Dividenden.

0

Kommt auf Dein Alter an. Bist Du Ü60, würde ich verkaufen, Bist Du u40, würde ich behalten. Der Wert der Immobilie steigt sicherlich weiter,

Ausserdem ist es momentan nicht leicht, eine Immobilie für 400 Tsd zu verkaufen. Ich bin dabei, meine ETW (58 qm/Berlin) seit Oktober für 160 Tsd. zu verkaufen, und hat noch keiner angebissen


Maierling5 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 15:33

Bin 50... Ja, ob ich sie am 'Ende dafür los bekomme, ist die Frage. Eine Maklerin meinte, ich könnte zwischen 400.000 und 450.000 damit erzielen

0
AnnaStark  30.05.2024, 15:43
@Maierling5

Berechne Du mal den Marktwert bei https://www.immobilienscout24.de/anbieten/private-anbieter/lp/verkaufen-lp-version-a.html?cmp_id=10-051924&cmp_name=ppa_insertion&cmp_position=homeowner_lp&cmp_creative=tile_main_section_oss_renting_out_interest_free

Davon kannst Du dann real nochmal 20 % abziehen. Keine Angst, Du musst da zwar Deine Mailadresse angeben, wirst aber NICHT mit Werbung zugeschüttet. Nur einmal angerufen, dann sagst Du, Du willst jetzt nicht, dann ist Ruhe

0

Wenn du für den Verkehrswert von 400.000 Euro einen Käufer findest, dann würde ich verkaufen. Selbst beim Festgeld findest du 4 Banken für je 100.000 Euro, da hast du 12.000 Zinsen pro Jahr vor Steuern, ca. 9.000 Euro nach Steuern.

Da musst du schon an dieser Wohnung hängen...


Maierling5 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 15:36

Ich hänge eigentlich nicht dran....

0
Jespa666  30.05.2024, 15:52
@Maierling5

Dann solltest du dir mal Gedanken machen, vor allem wenn deine Wohnung noch fit gemacht werden muss bez. Wärmepumpe, Dämmung usw. Ich hab zwar auch 2 Wohnungen, aber das Problem hab ich bei denen nicht. Aber da hätte ich keinen Bock drauf. Dann steht deine Wohnung vielleicht auch noch irgendwo, wo eine Mietpreisbremse droht, Antidiskriminierungsquoten oder irgendwas anderes verrücktes...

Selbst bei Festgeld bekommst du für 10 Jahre 3% sicher ohne Risiko und musst dich nicht als Vermieterhai beschimpfen lassen.

1