ETf sparplan?

4 Antworten

Im Jahr 2022 hatte ich auch fast 7 %, allerdings Minus.

Sowas kann also auch passieren.

Langfristig sollte es zwar besser aussehen, Garantie gibt's aber keine.

Deine Rechnung klingt verlockend, aber ETFs haben wie Aktien ein vollständiges Verlustrisiko, wenn auch geringer da breit gestreut.

Informier dich online ausgiebig, bevor du einen Sparplan anlegst.


MrAmazing2  02.01.2024, 22:54

Inwiefern haben denn ETFs ein vollständiges Verlustrisiko?
ALLES verlieren kann man doch nur, wenn alle Unternehmen, die im ETF vertreten sind, bankrott gehen, oder nicht?

1
MeinCtutW88  03.01.2024, 10:16
@MrAmazing2

Ja, richtig. 100% Verlust gibt es nur, wenn jedes einzelne Unternehmen im ETF pleite geht. Wenn bei einem All-World ETF die 4.000 nahezu größten Unternehmen der Welt pleite sind, dann ist ohnehin die Frage ob das verlorene Geld dann ein großes Problem für einen darstellt oder man nicht durch mögliche Kriege oder Hungersnöte andere Sachen im Kopf hat.

2
MrAmazing2  03.01.2024, 13:16
@MeinCtutW88

Genau mein Gedanke. Heißt „vollständiges Verlustrisiko“ bei ETFs ist eigentlich absoluter Blödsinn, die Chance ist nicht nur „geringer“ sondern basically gleich null.

2
Martin001988  17.02.2024, 16:27
@MrAmazing2

So ist es. Allerdings sind 30% Minus schon gut möglich wenn es eine größere Krise gibt. Und auch 50% Minus können durchaus mal vorkommen wenn auch schon sehr selten. Das sollte man immer im hinterkopf haben.

0
KaffeemitMilf  19.01.2024, 12:33
Deine Rechnung klingt verlockend, aber ETFs haben wie Aktien ein vollständiges Verlustrisiko, wenn auch geringer da breit gestreut.

Das ist schon etwas pessimistisch ausgedrückt :D

Ich denke bei einem Welt-ETF ist das totale Verlustrisiko nahe null - und mit nahe meine ich null. Selbst ein Atomkrieg würde nicht dazu führen.

1
Gehilfling  19.01.2024, 13:37
@KaffeemitMilf

Zugegeben, ich hab mich falsch ausgedrückt. Man kann (je nach Anlagedauer) mit einem Minus rausgehen, nicht mit 0.

1

Hey wie kommst du denn auf 1mio?

kannst du mir das mal vorrechnen, bei 7% komme ich auf 823.648€


volkan45452 
Fragesteller
 07.01.2024, 13:59

Das stand bei so einem Artikel . Ich hab da nichts gerechnet.

0
KaffeemitMilf  19.01.2024, 14:20

Das sind schon knapp 1 Mio bei jährlicher Verzinsung.

Die Frage ist, wie kommst du auf nur 820k?

0
Haeppna  11.02.2024, 10:18

Ich komme auf 1.049.925 Euro. Hast du den Zinseszins-Effekt berücksichtigt?

0

Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds. In so einem einem Fonds stecken viele verschiedene Aktien, um das Risko zu streuen. Für private Anleger ist ein ETF-Sparplan wesentlich sicherer, als wenn sie ihre Aktien selbst aussuchen. Allerdings kann dir niemand garantieren, dass die jährliche Rendite immer genau 7 % beträgt. Es kann mal mehr sein, aber manchmal auch viel weniger. Wenn du so etwas machen willst, dann stelle sicher, dass es ein seriöser Anbieter ist und dass du kein Geld verwendest, das du vielleicht für andere Dinge benötigst.