Ist Garagenkauf die sicherste Anlage?
Man kauft garage für 20k€ und hat dann ca 70€ Mieteinnahmen pro Monat, also etwa 800 pro jahr.
Ist das sicherer als ETF? Das wären ja ca. 5% Rendite
4 Antworten
Die einige 100% sichere Anlage ist der eigene Sarg. Den braucht man definitiv denn nur der Tod ist wirklich sicher.
Das eine vermiete Garage sicherer als ein aktien ETF ist würde ich nicht unbedingt sagen. Und hast mit einer einzelnen Garage ein relativ hohes Risiko das zwischendurch mal kein Mieter vorhanden ist, oder der bestehende Mieter seine Miete nicht zahlt. Außerdem hast du auch noch einiges an Kosten für die Garage. Auf 5% Rendite würdest du bei den angegebenen zahlen daher eher nicht kommen. Und ein weiter Vorteil von Aktien (-Fonds) ist, das du die jederzeit wieder problemlos verkaufen kannst
Was ist mit Steuern und Versicherung???
https://www.vlh.de/wohnen-vermieten/vermietung/garage-vermieten-vorsicht-steuerfalle.html
Rechenfehler :))) du zahlst Grundsteuer, Niederschlagswasser, Versicherung, evtl. Strom
glaubst jemand mietet ne Garage für 70€
"Wenn Sie eine Garage vermieten, ohne dass sie zu einer Wohnung gehört, dann gilt das als Geschäftsraumvermietung und unterliegt der Umsatzsteuerpflicht. Die Umsatzsteuer beträgt 19 Prozent.
Vermieten Sie hingegen den Stellplatz zusammen mit einer Wohnung an den gleichen Mieter, dann müssen Sie keine Umsatzsteuer zahlen."
Durch die Vermietung wird man Umsatzsteuererlich Unternehmer. Und anders als die Vermietung von Wohnraum ist die von Garagen nicht steuerfrei. Vermietet man Wohnraum zusammen mit einer Garage teilt das Schicksal der Nebenleistung (Garagenvermietung) die der steuerfreien Hauptleistung. Aber wenn man separat nur eine Garage als Hauptleistung vermietet bleibt es bei der Steuerpflicht. In dem kleinen Umfang könnte man allerdings die Kleinunternehmer Regelung Nutzen
https://www.vlh.de/wohnen-vermieten/vermietung/garage-vermieten-vorsicht-steuerfalle.html
So verstehe ich das in dem Artikel.
Was ist mit Versicherung, Steuern und sonstigen nebenkosten.
Umsatzsteuer von 19% ist auch fällig.