Eigenen Gnadenhof eröffnen... Wie?

6 Antworten

Hallo,

das mit den Kosten kann man natürlich nicht so sagen. Es kommt darauf an was sie alles am Hof an sich noch machen muss, in welchem Zustand die Tiere sind ob der Tierarzt immerzu kommen muss, wievieol FUtter benötigt wird undundund. Natürlich wird es sehr kostenspielig sein. Allerdings könnte sie ja noch bevor der eigentlichen eröffnung des Hofes eine Art Tag der offenen Tür machen, so dass sie viele Spenden und Besucher, Leute die ihre Tiere abgeben und vllt einen guten Tierarzt, Hufschmied usw. findet, der das ganze etwas billiger macht! Auf was sie achten mus.......mmh....wie geagt das kommt wieder auf den allgemeinen Zustand an. Zuerst einmal-da hat StefanKirkow recht- sollte sie sie sich mit dem Tierschutzband in Verbindung setzen. Auch muss der Hof im Dauerzustand gut gepflegt und ordentlch sein, sodass auch bei einer plötzlichen Untersuchung nix passieren kann. Die Tiere auch-ansonten kann der Hof schnell gesperrt werden. Ansonsten weis ich auch nicht weiter. Im Großen und Ganzen einfach drauf achten das der Hof und die Tiere geplegt sind, immer genung Geld für einen Notfall da ist und allgemein die Stimmung und diie Motivation passt!

LG und übrigens: Super iDee! Ich unterstüze euch! :D Viel Spaß


heyhihay 
Fragesteller
 04.03.2013, 17:53

Danke schön :) Ich werd's ihr ausrichten :D.

0
Blumehoch3  05.03.2013, 17:00
@heyhihay

Kein Problem. Ich hoffe es hilft euch weiter und ihr könnt ziemlich ohne Probleme euren Gnadenhof eröffnen! :D

0

Wenn Sie dies als Pflegestelle anmeldet bekommt sie sogar Unterstützung durch den deutschen Tierschutzbund. Mit dem würde ich mich an ihrer Stelle als erstes in Verbindung setzen. Dann kann sie auch mit Tierärzten vor Ort sprechen, viele von denen arbeiten auch ehrenamtlich nach Feierabend ein paar Stunden. Sie soll die Sache groß aufpuschen, das viele in der Umgebung davon wissen. Sie kann auch große Firmen in der Umgebung ansprechen, ob diese nicht spenden möchten. Viele machen das gern und es sind im Firmen Image super aus (social responsibility).

Sie kann mal im Internet nach ähnlichen Einrichtungen suchen und die Leute dort anschreiben. Da bekommt sie sicher Hilfe!

Ist auf jeden Fall ne super Sache und Hut ab, dass sie die ganze Arbeit auf sich nimmt!


heyhihay 
Fragesteller
 04.03.2013, 15:40

Ok danke, ich werde ihr das sagen.

Und zu dem letzten Satz: Ja finde ich auch :) Ich werde ihr wenn möglich auch helfen, also mich auch um die Tiere kümmern :).

0

Hallo also grundsätzlich ist es eine gute Idee, ich habe einen Gnadenhof für Pferde und Ponys. das ist eine Stiftung wir haben insgesamt 30Tiere und unsere Kosten Futter Tierarzt ect. sind enorm ich begrüße das jemand so was macht aber dessen muss er sich bewusst sein wir haben im Jahr ca. ausgaben von 100000euro das muss erst mal finanziert werden das muss jedem klar sein

Was sie da beachten müss weiß ich nicht, aber sie könnte mal bei Gut Aiderbichel fragen, die kennen sich da ja super aus! Lg


Sie sollte vorab Kontakt zu einer Abdeckerei aufnehmen um die Kosten für die Kadaverentsorgung zu kennen. Nicht das die Leichen plötzlich im Supermarkt-Hackfleisch auftauchen.


heyhihay 
Fragesteller
 04.03.2013, 15:32

Ok ich werds ihr ausrichten. Aber was muss sie sonst noch so beachten?

Ach und P.S.: Das alle Witze darüber machen -.-.

0
HolleHolgerson  07.08.2018, 18:54

Dafür gibts die Tierseuchenkasse, der du als Nutztierhalter sowieso beitreten mußt.

0