Eigene Fotografien verkaufen?


07.07.2024, 09:05

Ein Beispiel:)

6 Antworten

Es ist gut, dass Du auch mal ein Beispielfoto zeigst.Es ist jetzt nicht so schlecht, aber ganz weit von "professionell" entfernt. Warum? Weil dazu einfach mehr gehört, als nur ein Foto abzuliefern. Warum sollte jemand dieses Foto kaufen? Zum Beispiel um es auszudrucken, aber dafür hat es einfach mal das falsche Seitenverhältnis. Oder um es auf einer Website zu verwenden. Auch da ist das Format mehr als ungünstig. Es kommt nicht nur darauf an, irgendwelche Fotos zu machen, sondern gleich auch ein paar Schritte weiter zu denken.Abgesehen davon ist es kein herausragendes Foto. Ähnliche Motive gibt es in Massen.

Wie kann man generell Bilder verkaufen? Eine eigene Homepage ist prinzipiell keine schlechte Idee, für den Verkauf zumindest zu Beginn ist das aber eine sehr schlechte Lösung. Du musst erstmal Zeit und Geld in einen Online-Shop investieren, den aber ohne weiteren Aufwand niemand findet. Entweder steckst Du viel Zeit (und Geduld) in Suchmaschinenoptimierung, was bei der Konkurrenz sehr schwierig bis unmöglich wird. Oder Du investierst in Anzeigen. Bis Du aus den roten Zahlen kommst, wird es aber dauern ... falls das überhaupt passiert.

Die Fotocommunity wurde erwähnt, aber das ist keine Verkaufsplattform. Du kannst Deine Bilder dort einstellen und warten, ob Dich jemand anschreibt und für das Foto zahlen möchte. Sowas ist aber eher die Ausnahme.

Du könntest es natürlich bei Plattformen wie iStock versuchen, aber die Bilder werden vor dem Einstellen geprüft. Ich bin sehr skeptisch, ob ein Bild wie dieses dort durchgeht. Bleiben noch Plattformen wie Eyeem oder Etsy, aber auch dort musst Du Dich der starken Konkurrenz stellen. Alles in allem ist es nicht einfach, Bilder zu verkaufen. Schau Dir mal Plattformen wie Pixabay an. Dort bekommt man sehr viele und mitunter gar nicht mal so schlechte Fotos kostenlos. Dagegen musst Du erstmal ankommen.

Ich will Dir Deine Idee nicht ausreden, aber schau Dich um und überlege Dir, ob Deine Fotos den ganzen Aufwand wert sind. Gewerbeanmeldung nicht vergessen! Die Chance ist groß, dass Du lediglich um Erfahrung reicher wirst. Vielleicht schiebst Du die Umsetzung Deiner Idee noch etwas auf, besorgst Dir erstmal eine bessere Kamera und viel Inspiration. Das geht besser! Vor allem hole Dir andere Meinungen zu Deinen Fotos ein. Denn Selbstbewusstsein ist zwar gut, aber der potentielle Käufer entscheidet, ob er dafür Geld ausgeben möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Etsy Shop seit 2020

Naja das behaupten viele und oftmals ist nicht viel dran. Schau dir mal Fotocommunity an und dann speziell Galeriefotos.

https://www.fotocommunity.de/popular-photos

Bei manchen Fotos fragt man sich zwar auch wie die da reinkommen (bzw. das passiert durch Vitamin B, Beweihräucherung gewisser "Low Level Grüppchen"), aber ein großer Teil ist echt ordentlich. Unter dem Niveau brauchst du nicht über Verkäufe nachdenken, zumindest keine, die hier und da etwas Geld bringen sollen und keine Einzelverkäufe sind.

Dann würde ich den Weg eher über eigene Homepage gehen, soziale Medien wie FB, Insta, YT. Vielleicht auch Kalender rausbringen, Fotobücher, Nutzungsrechte etc. Geht aber halt nur, wenns mehr als einfacher Durchschnitt ist.

Ich mache selbst abstrakte Malerei und habe mir bereits ähnliche Fragen gestellt. Natürlich ist es in meinem Fall dann thematisch doch nochmal bissi was anderes. Aber grundsätzlich denke ich wäre es gut, wenn du eine eigene, relativ "professionelle" Homepage erstellst und sie dort auch veröffentlichst und vermarktest. Genauso in den sozialen Medien (Instagram, Pinterest, etc.). Auch über NFT und entsprechende Homepages wie OpenSea sollte es die Möglichkeit geben, aber damit kenne ich mich nicht so gut aus und es gibt in dem Bereich auch viele Betrüger, von daher, vorsichtig sein! Hoffe, ich konnte bissi helfen und LG :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Shining24 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 08:08

Danke dir :)

Das Beispielfoto ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Das findest du zu Hauf kostenlos auf Google, da wirst du nicht viel verkaufen können.

Seriöse Fotografen bieten Shootings an zu hohen Preisen, ist ja eine ordentliche Arbeit, die viel Zeit kostet und Erfahrung voraussetzt.

Bei DSDS meinen auch immer alle, sie könnten extrem professionell singen und tatsächlich sind immer nur wenige dabei, die es tatsächlich können.

Du solltest dir erst mal Kritik von professionellen Fotografen holen, bevor du dir das große Geld erhoffst. Denn keiner kauft Bilder, die mal gerade so mit dem Handy in den Wald rein oder vom Balkon runter geknipst sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

Shining24 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 08:09

Mal gerade so ? Du solltest meine Fotografien erstenmal sehen bevor du das so runter machst ;)

Photon123  07.07.2024, 09:03
@Shining24

Zeig uns doch mal Beispiele. Verkleinert. Durch GF wird die Qualität eh verschlechtert, also musst du auch keine großen Sorgen um Bilderklau haben. Allerdings könntest du dir Meinungen anhören.

Shining24 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 09:05
@Photon123

Oki , ich packe das als zusatz mal kurz rein

Shining24 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 10:27
@Photon123

Wieso HÄ das sind hervorragende bilder, ich mache das auch von Pflanzen & co

Photon123  07.07.2024, 10:49
@Shining24

Das Motiv ist nichtssagend und wenns um die Unschärfe geht (das professionell sein soll) ist das 1. nicht alles und 2. erkennt man eindeutig ein typisches Fakebokeh vom Handy. Das will keiner haben. Ist leider die Wahrheit und ich will dir nichts vormachen.

Ich habe doch auch den Link geschickt von der Fotocommunity. Vergleich die Bilder doch mal mit deinem. Bildqualität, Bildgestaltung, Bokeh, Motiv, Licht etc.

Ich gehe auch stark davon aus, dass du mir aus dem Stand auch z. B. nicht sagen kannst was eine Blende ist oder ISO. Wenn du ernsthaft fotografieren willst, dann solltest du dich mit Fotografie auch beschäftigen. Auf den Auslöser drücken ist keine Fotografie bzw. vielleicht 10% davon. Vor allem solltest du das Handy besser weglassen und in eine brauchbare Ausrüstung investieren. Einige Jahre üben und vielleicht wirds dann was mit Einnahmen.

Shining24 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 10:51
@Photon123

Licht ist relevant , die Perspektive, die Schärfe oder auch unschärfe usw. Meine Bilder sind sehr gut und selbst mit richtjer Kamera bekommen einige die Bilder nicht so hin wie ich. Man muss nicht direkt Fotografie studieren um sehr gute Fotos zu machen

Photon123  07.07.2024, 10:56
@Shining24

Muss man auch nicht studieren. Das Bild jedenfalls ist nichts. Wie gesagt...vergleich das doch mit den anderen Fotos. Oder stell auf GF eine extra Frage wie gut das Bild ist. Das werden sicher die ein oder anderen Handyknipser ohne Fotografiewissen ganz ok finden, aber diejenigen, die ernsthaft fotografieren, entsprechendes Wissen und Vergleiche haben wirst du damit nicht abholen. Oder stell es selbst in die Fotocommunity und warte was passiert oder auch nicht. Oder nimmst irgendein anderes Foto. Ich sag das ja nicht einfach so.

Uneternal  07.07.2024, 15:22
@Shining24

Photon hat 100% Recht. Das ist nicht, um dich irgendwie runterzumachen, aber das Foto ist nix. Wer soll das kaufen und warum? Meinst du ernsthaft, das würde sich jemand aufhängen, wenn man solche Bilder schon für umsonst bekommt?
Nature | Unsplash

Nein man muss nicht Fotografie studieren, aber man sollte zumindest die Grundbegriffe kennen. Und man sieht an dem Foto, dass du davon nix kennst. Ich wette du hast noch nie was von Drittelregel, Seitenverhältnis und Belichtungsdreieck gehört und das sind eigentlich Grundregeln, die absolut jedem Fotografen geläufig sein sollten.

Übe mal noch so 4-5 Jahre, besorg dir eine ordentliche Kamera, dann reden wir weiter. Und stell dein Handy mal auf 4:3, beim 16:9 was du eingestellt hast schmeißt du nämlich Auflösung weg. Was ebenfalls ein Indiz ist, dass du noch ein Noob bist.