Ebike Tuning?
Guten Tag alle zusammen..
Ich besitze seit einiger Zeit ein Ebike der Marke bulls.(six 50 e2)
Nun geht mir aber auf die Dauer das 25 km/h fahren auf die Nerven und ich würde gerne etwas schneller unterwegs sein, jedoch nicht 80 km/h sondern so um die 30/ 35 maximal..
Nun wären einige Fragen wie ich soetwas tunen kann, was dieses Tuning kosten würde und vor allem wie sehr das meinem Fahrrad auf Dauer schaden würde..?
Auch noch wichtig zu sagen: Ich bin mir bewusst dass soetwas durchaus Illegal ist aber natürlich fahre ich nur auf meinem Privatgelände ;).
Danke schonmal in Vorraus😃
4 Antworten
bewusst dass soetwas durchaus Illegal ist
Das mag wohl sein. Über mögliche Folgen hast Du dir aber noch keine Gedanken gemacht.
Ich rede ausdrücklich nicht von ein paar Euro Bußgeld, oder Gefährdung des Führerscheins, sondern davon, dass Du dich wirtschaftlich ruinieren kannst.
Aber ich vergaß : du fährst mit dem (dann nicht mehr) Pedelec ja nur auf abgesperrtem, privatem Gelände.
Auf dem Hof brauchst du nicht schneller fahren. Wenn dann trete ab 25 kräftiger in die Pedale. Dann entsteht auch mehr frischer Wind.
Du könntest z.B. den Sensor für die Geschwindigkeit hinten am Rahmen abschrauben und ein Stück weiter vorne außen am Rahmen befestigen und hinter das Pedal einen Magneten heften. Nun musst du nur noch den Sensor so hin schieben , damit eine Geschwindigkeit angezeigt wird. Damit kommst du auf gute 40kmh.
Verändere den Radumfang in den Einstellungen. Geringere den Wert, der Tacho zeigt dann zwar noch immer maximal 25 kmh an, aber das sind dann in Wirklichkeit dann MEHR
Danke für den Tipp, hast du zufällig auch Ahnung von so Tuning Chips und so?
Und wenn ich auf meinem "hof" aber 35 fahren will? Wie kriege ich dass dann hin?