Ist das E Bike wirklich eine alternative zum Auto?
Hab mal ein Ebike im Laden getestet die Dinger haben schon viel Power und teilweise Reichweite bis zu 150 km.
Meine Frage könnte man zur Arbeit ohne verschwitzt anzukommen.
Und was wäre wenn ich mir dazu noch einen passenden Trailer zum transportieren vom wocheneinkauf ( max 40 kilo Last) kaufe.
Würde die Zuladung den Motor auf Dauer zerstören?( 1 mal pro Woche)
Habt ihr zu Ebikes Erfahrungen ?
Könnte ich mein Auto teilweise ersetzen , denn ganz ohne Auto geht auch nicht.
Hierbei geht es mir um Ebikes bis 25 kmh ohne Kennzeichen.
5 Antworten
Genau wegen der Punkte, die du ansprichst, war ich auch am überlegen.
Ich habe es jetzt aber getan und es klappt einwandfrei. Ohne schwitzen im Büro ankommen, dabei am Ende nicht viel später im Büro als mit dem Auto. Und mit dem Rad auch noch einen besseren Parkplatz.
Ich habe mir auch extra ein Bike geholt, dass für Hängerbetrieb freigegeben ist. Dazu dann den Hänger mit Deckel gekauft und auch das ist prima.
Ich bereue es nicht.
Auf jeden Fall, hatte aber ein 45kmh und gute Kleidung bei schlechtem Wetter.
25kmh unterstützung wäre mir persönlich etwas zu wenig...
Anhänger hatte ich auch, braucht dann halt schon etwas mehr Akku wenn viel Gewicht drin ist.
Ja für mich hat es das fast komplett ersetzt. Wenn du mit hoher Unterstützung fährst kommst du ganz entspannt an. Auch die 40 Kilo sind kein Problem
Ich werde demnächst mal wieder eins Probe fahren bin Fan von Trekking Bikes mit weichem Sattel für lange Fahrten vielen Dank :)
Nicht zu 100 Prozent. Bei Gewitter, Starkregen, Sturm und sehr tiefen Temperaturen ist ein E - Bike ungeeignet.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Ja, eine E-Bike kann stellenweise gut ein Auto ersetzen - zumindest im Bereich rund um den Wohnort.
Ich selber nutze mein E-MTB oft mit einem kleinen Anhänger, in den man problemlos 2 Getränkekisten unterbringen kann. Dadurch kann man auch gut mal Einkaufen fahren. Bei weniger Bedarf nehme ich einen Rucksack mit.
In der Stadt ist man mit dem Rad halt oft schneller wie mit dem Auto. Man spart sich das Benzin und verhindert den fürs Auto schädlichen Kurzstreckenverkehr.
Ob du ohne Schwitzen bei der Arbeit ankommst, musst du testen. Ich habe einige Steigungen auf dem Weg zur Arbeit drin, wo man als E-Biker auch kräftig in die Pedale treten muss.
Ich denke, die meisten verwechseln ein E-Bike mit einem Mofa. Du musst beim E-Bike wie beim normalen Fahrrad immer treten, beim verbreiteten Pedelec hat man Unterstützung bis 25km/h. Man ist halt schneller wie mit einem normalen Fahrrad.