Ist E-Bike Tuning schädlich für den Motor/Akku?
Frage steht oben.
klar, wird der Akku mehr belastet, aber kann er auch Schaden nehmen?
Ich kenne die rechtlichen Konsequenzen, welche das Fahren ohne Fahrerlaubnis nach sich ziehen kann.
Haben halt eine große Wiese, auf der ich überlege mir Rampen aufzuschütten.
Also wärs (wenn überhaupt) nur fürs Privatgelände.
3 Antworten
Nein, der Motor gibt nur die 250 Watt, es wird ja nur die Drosselung aufgehoben. Die eigentlichen E-Bike Tuner sind erstmal die Motorenhersteller selber...
2013: Bosch Gen1, 250 Watt Dauerleistung, ca. 530 Watt Spitzenleistung
2020: Bosch Gen4, 250 Watt Dauerleistung, ca. 850 Watt Spitzenleistung
Eigentlich Stoff für einen 2. Dieselskandal
Der Motor macht es vielleicht ganz gut mit, weil er durch Fahrtwind gekühlt wird, aber der Akku nicht. Die Frage lautet also ob der Akku (und der Motor) durch Wärmesensoren vor Überhitzung gekühlt wird. Das müßtest Du beim Hersteller erfragen.
Der erhöhte Strom kann Motor und Akku überlasten und damit schädigen.
Wenn das nicht gerade die übelste Billig-Kiste ist, haben Motor und Akku Schutz vor Überlast und Überhitzung.