Ebenen Punkte?

2 Antworten

a)

Gerade: g(r) = B + r*(1,2,2)

A = g(2) = (1,1,1) + 2*(1,2,2) = (3,5,5) OK

b)

Gerade: h(s) = B + s*(1,0,0)

Die beiden Geraden sind Kanten der Raute, die sich in B schneiden.

Eine Raute hat vier gleich lange Seiten. Die Länge ist durch den Abstand(AB) = 6 gegeben.

Um den Punkt C zu erhalten, laufen wir in Richtung h von B aus mit 6 Längeneinheiten zu C:

(Der Richtungsvektor (1,0,0) ist bereits auf Länge 1 normiert):

C = B + 6*(1,0,0) = (7,1,1)

Um den Punkt D zu erhalten, laufen wir in Richtung g von C aus mit 6 Längeneinheiten zu D:

Der Richtungsvektor (1,2,2) muss mit 1/3 (= 1/sqrt(1²+2²+2²) ) beaufschlagt werden, um die Länge auf 1 zu normieren:

D = C + 6*1/3*(1,2,2) = (9,5,5)


BigMaul  14.03.2024, 18:41

Warum nimmst du (1,1,1) als Starterpunkt?

0

Ich glaube auch nicht dass 1) wahr ist