E Fahrrad ohne treten Drosseln?
Ich habe mir auf eBay ein Lastenfahrrad gekauft, das mit eine Autobatterie als Akku funktioniert. Der elektronische Antrieb befindet sich vorne und ist getrennt von dem Pedalen, die ganz normal eine Kette hinten antreiben. Legal wäre damit eine Höchstgeschwindigkeit ohne das ich trete bis 6 kmh.
Ist es möglich dies passend zu drosseln? Und wenn ja wie, ich kenne mich leider auch nicht so gut aus. Ideal wäre ein Teil, dass ich irgendwie in den Stromkreis füge und fertig.
Welche Betriebserlaubnis hat denn das Kraftfahrzeug.
Darum geht es. Es muss auf bis 6 kmh ohne das ich trete gedrosselt werden, damit es eben kein Kraftfahrzeug ist.
Rechtlich wäre es dann nur eine Starthilfe.
3 Antworten
Jetzt bist du im Kern von Pedelecs/E-bikes gelandet. Denn ein Motor, Fahrrad und Batterie macht allein noch keins von diesen.
Du brauchst eine zentrale Steuereinheit/Controler und mindestens einen Sensor (Tacho) und eine entsprechende Programmierung, die dann alles noch miteinander koordiniert.
Dann sollte das alles zusätzlich noch super schwer änderbar sein, damit man dir kein mögliches Tuning unterstellen kann. Auch das wird super schwierig.
Das ist das höchste Level. Es gibt sogar Pedelec-Hersteller die sich das nicht zutrauen und daher einfach fertige Systeme wie Bosch einbauen.
Ich denke, dass hat auch der Typ von Kleinanzeigen begriffen und ich schätze, dass du damit auch nicht viel weiter kommst. Einfacher wäre es bestehende legale Einbausätze wie z.B. von Bafang zu kaufen und einzubauen, was für einen Laien auch schon krass anspruchsvoll ist.
Fazit: Ich würde da keine Energie hinein stecken. Sorry für die schlechten Nachrichten.
Dein Bike hat keine Betriebserlaubnis in DE weil es hier legal nur dann unterstützen darf, wenn Du mittrittst.
Da hast Du wahrscheinlich viel Geld für Technikschrott ausgegeben. Hoffe, dass NIE etwas mit dem Bike passiert, und Dich die Rennleitung NIE kontrolliert.
Hier wird aber nichts unterstützt, hier wird elektrisch gefahren.
Auch ich befürchte, dafür wird es keine Betriebserlaubnis und somit auch keine Versicherung geben.
Eine Betriebserlaubnis bräuchte man meines Wissens nach erst, wenn der Motor eine Unterstützung auch bei über 25 kmh bietet.
Jedoch könnte ich mit dem Fahrrad ohne zu treten fahren. Dann bräuchte ich eine, wenn ich ohne dass ich trete mehr als 6 kmh fahren kann.
Jedes Kraftfahrzeug, und hier wird gefahren ohne zu treten, benötigt eine. Und somit auch eine Versicherung.
Ne eben nicht. Der Gashebel darf nur ab 6kmh keine Unterstützung geben.
Laut Frage wird ohne zu treten gefahren, also muss eine Betriebserlaubnis und Versicherung her.
Eine Betriebserlaubnis bräuchte man meines Wissens nach erst, wenn der Motor eine Unterstützung auch bei über 25 kmh bietet.
Jedoch könnte ich mit dem Fahrrad ohne zu treten fahren. Dann bräuchte ich eine, wenn ich ohne dass ich trete mehr als 6 kmh fahren kann.
Tatsächlich hat das ganze Ding nur 75€ gekostet, da es nicht funktioniert hat. Die Autobatterie war leer.