Hallo zusammen,
wir planen aktuell einen Umbau mit Anbau an unserem Mehrfamilienhaus (Baujahr 1989) in der Nähe von Stuttgart. Dabei sollen aus drei Wohnungen zwei gemacht werden, ein kleiner Anbau erfolgen und das Haus modernisiert werden. Das geplante Bauvolumen liegt bei ca. 500.000 € netto.
Wir haben schon mit mehreren Architekten gesprochen und jetzt ein Angebot für die Leistungsphasen 1–8 gemäß HOAI 2021 vorliegen:
- Berechnungsgrundlage: § 35 Abs. 1 Gebäude, KG 300 und 400
- Honorarzone: III
- Basishonorarsatz
- Umbauzuschlag: 20 %
- Nebenkosten: 3 %
Das Angebot beläuft sich auf ca. 90.600 € brutto bei den 500.000€ netto Bauvolumen. Das erscheint uns recht hoch, aber in unserem Umfeld gibt es niemanden mit Erfahrung in diesem Bereich.
Daher folgende Fragen:
- Ist diese Honorarberechnung für unser Vorhaben und die Region Stuttgart üblich?
- Wie wird die passende Honorarzone bestimmt? Ist Honorarzone III für unser Projekt plausibel?
- Sind 20 % Umbauzuschlag gängig für einen Umbau/Anbau in unserer Region?
- Was genau umfassen die Nebenkosten und sind 3 % dafür realistisch?
- Kann man hier prinzipiell verhandeln oder ist das eher unüblich?
Mir ist bewusst, dass ohne detailliertere Angaben keine genaue Einschätzung möglich ist. Trotzdem bin ich für jeden Hinweis oder Erfahrungswert dankbar und ob das grob in die richtige Richtung geht oder ob wir hier zu gutmütig sind.
Vielen Dank vorab für eure Antworten! 😊