E-Bike mit Nabendynamo laden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch ja. Der E-Antrieb würde dadurch aber sinnlos werden. Wenn der Akku dabei tatsächlich geladen werden soll, müsstest du mit den Pedalen stärker treten als mit einem normalen Rad, da der Dynamo/Generator stärker bremsen müsste als der Motor antreibt.

Energie kann weder aus dem Nichts erzeugt werden, noch kann sie vernichtet werden. Energie kann nur Umgewandelt werden. Das heißt in dem Fall: Drehmoment vom Motor + Drehmoment von der Pedalkurbel = Bremsmoment vom Dynamo + Verluste (Wärme, Reibung...)

Für eine Sache wär es allerdings tatsächlich halbwegs sinnvoll: Man könnte den Dynamo zum Bremsen verwenden und so z.B. bergab rekuperieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

FelixLingelbach  27.11.2023, 22:15

Die Bremsleistung eines Nabendynamos ist viel zu gering.

Das Sinnvollste, was du mit einem Nabendynamo in einem eBike machen kannst, ist die Lichtanlage zu betreiben. Das schont den Akku, wenn auch nur minimal, aber macht das Licht auch unabhängig vom Akku, ein Vorteil.

Rekuperation am eBike hatten wir letzte Woche mal als Thema. Ja, da wurde in den Foren berichtet, dass die Bremsen geschont werden. Sonst bringe es nicht viel. Schön - wenn das nicht zu aufwendig und zu teuer wird...

0
LAM17  27.11.2023, 22:19
@FelixLingelbach

Ja, mit einen herkömmlichen Nabendynamo haben sie natürlich recht. Ich hab das ganze sehr theoretisch betrachtet, ungeachtet von Aufwand und Sinnhaftigkeit.

0
FelixLingelbach  27.11.2023, 22:29
@LAM17

Tja, die Sinnhaftigkeit... Der Timon schlägt ein perpetuum mobile vor, was natürlich ausgeschlossen ist. Sorry Timon, aber tröste dich, solche Ideen hatten wir alle mal. Zur Rekupertion allgemein meine ich, dass wenn man schon einen Radnabenmotor hat, dass der das dann auch können sollte.

0

Das kannst Du knicken, fürs Laden des Akkus braucht man richtige Ströme, nicht den Pisselstrom vom Nabendynamo. Da musst Du 600 Km fahren um eine Akkuladung voll zu machen.

Dazu brauche ich gar keinen Nabendynamo.

Ich schalte einfach meinen Motor auf die Unterstützungsstufe - 4 und schon wird der Akku kräftig geladen.

Das dumme daran ist ich muss wesentlich mehr Energie beim treten aufbringen