dürfen muslime allah ihren vater nennen?

4 Antworten

Nein, dürfen sie nicht, da es nicht der Vater ist. Allah sagt im Koran, dass er nicht zeugt und nicht gezeugt wurde.

Meistens sagen es Menschen ja auch nur im spirituellen Sinne, nicht im biologischen, zeugungstechnischen Sinne. Wir Muslime dürfen es aber nicht, weil der Begriff schon in der Geschichte zu oft fälschlich verwendet wurde und zu Missverständnissen führte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Nein, das machen wir natürlich nicht.

Sure 112: al-Ihlas (Die Aufrichtigkeit)

Im Namen Allahs,

des Allerbarmers, des Barmherzigen

1Sag: Er ist Allah, Einer,

2Allah, der Überlegene.

3Er hat nicht gezeugt und ist nicht gezeugt worden,

4und niemand ist Ihm jemals gleich

7veren⁷


Dumby435  01.01.2024, 18:28

Man darf das Wort "Barmherzig/keit" nicht nicht in Bezug auf Gott verwenden.

Dumby435  22.03.2025, 03:14
@Wosong

Sprachlich begründet

Ist mit Emotionen verbunden, einer Eigenschaft von Geschöpfen. Gott ist kein Geschöpf. Das ist die Kurzfassung

Wosong  22.03.2025, 04:08
@Dumby435

Aber so steht das in Zig Koranübersetzung

was wäre stattdessen die richtige Übersetzung

Wosong  22.03.2025, 05:14
@Dumby435

Stimmt es dass man nicht sagen soll dass Allah gerecht ist

weil wäre er gerecht würde er alle bestrafen auf der Welt

deswegen soll man wohl sagen Allah ist der Erbarmer

Dumby435  22.03.2025, 05:31
@Wosong

Nein, Gott ist immer gerecht. Strafe muss nicht zwangsläufig gerecht sein. Gott könnte das alle Geschöpfe bestrafen und Er wäre weiterhin gerecht, oder auch alle belohnen, und Er wäre immernoch gerecht. Denn wir sind Seine Geschöpfe. Wir sind von Ihm abhängig und Sein Eigentum. Da wir Sein Eigentum sind, kann Er mit uns alles machen, was Er möchte, und Er wäre dabei niemals ungerecht.

Auch die Ungerechtigkeit per se ist in Bezug zu Ihm schon unmöglich:

Ungerecht ist, wenn jemand...

1) das Eigentum eines anderen ohne Zustimmung des Eigentümers benutzt

2) sich demjenigen, dem die Herrschaft gebührt, auflehnt.

Zu 1) Gott ist der Eigentümer des Universums, daher wäre Er stets gerecht, gleich, was Er bestimmt --> Keine Ungerechtigkeit

Zu 2) Gott ist niemandem untergeordnet, sondern alles Ihm --> Keine Ungerechtigkeit

--> Gott ist stets gerecht, gleich ob Er gnädig ist oder ungnädig.

Nein. Das islamische Gottesbild basiert auf einen unpersönlichen Gott. LG Chiara

Woher ich das weiß:Recherche

mulan2255  01.01.2024, 14:43

Das Wort „unpersönlich“ ist sicher nicht zutreffend. Denn ich spreche im Gebet Allah ganz und höchst persönlich an. Er ist nur eben nicht in einen Menschen inkarniert, wie andere glauben.

Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim