Dürfen die unseren Müll durchsuchen?

Nein 91%
Ja 9%

23 Stimmen

6 Antworten

Nein

Nein, dürfen sie nicht.

Ich gehe aber davon aus, dass diese Leute nach Pfandflaschen suchen. "Schätze" in fremdem Müll zu finden ist nämlich mehr als unwahrscheinlich. Aber sehe sowas öfter, auch bei uns in der Schule oder am Bahnhof. Viele kommen ja mit der Rente nicht aus.

Würde vielleicht mal ein kleines Experiment machen. Ihr könnt 1-2 Pfandflaschen auf den Tonnendeckel stellen, wenn sie sie mitnehmen wisst ihr bescheid.

Sollte das nicht der Fall sein geht einfach hin und bittet sie darum damit aufzuhören, da ihr sonst die Polizei einschaltet.

Nein

Rechtlich nein. Müll hat immer einen Besitzer.

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/abfall-muell-hat-immer-einen-besitzer

In der Regel gehört der Müll, bis er abgeholt wird, immer noch demjenigen der Besitzer der Mülltonne ist. Bei öffentlichen Mülltonnen dem städtischen Müllentsorger/bzw. der Stadt. Das ist auch bei Sperrmüll so. Also da einfach was mitnehmen ist nicht erlaubt.

Die meisten drücken ein Auge zu, denn wo kein Kläger, da kein Angeklagter. Aber je nachdem was es ist was da aus der Mülltonne oder vom Sperrmüll entwendet wird, kann das zu einem echten Rechtsstreit ausarten. Wie in dem Beispiel aus dem Link, wo Skizzen eines Künstlers entwendet wurden und in einer online Auktion unerlaubt angeboten wurden.

Nein

Es gibt schon einen Unterschied zwischen nur "Durchsuchen" und Sachen aus dem Müll an sich zunehmen.

Letzteres ist Diebstahl. Gilt besonders für Sperrgut, was nicht über den Hausmüll entsorgt wird


Tasha  28.06.2024, 21:41

Aber nur rein rechtlich.

Es ist doch oft so: Die Abfallbetriebe/ Gemeinde geben vor, wie viele Stücke Sperrmüll man ohne Zusatzkosten rausstellen darf. Dann stellt man alles Mögliche raus, das man sonst schwer verkaufen könnte oder für das man niemanden online finden würde, der es haben will - und wenn man relativ zentral wohnt, ist es zumindest in den warmen Jahreszeiten nach wenigen Stunden stark dezimiert worden. Das spart einem wiederum Sperrmüllkosten und jemand anderer hat noch etwas davon. Wem soll das also schaden, wenn die Abfallbetrieben die Sachen in der Regel auch nur entsorgen und nicht weiterverkaufen könnten?

JacktheWolf  28.07.2024, 18:19
@Tasha

Weil auch Abfallbetriebe wirtschaftlich sein müssen, sie sortieren das Metall, schreddern Möbel für Heizkraftwerke und entsorgen Kunststoffe "artgerecht". Sie müssen einfach einen Gewinn machen um die Maschinen und die Plätze bezahlen zu können, ganz abgesehen von den Mitarbeitern, die davon bezahlt werden, daher gibt es an Recycling-stationen oft kleine Läden in denen brauchbare sachen verkauft werden, oder das Verbot sich etwas aus dem Elektroschrott zu holen. Also, wer sich beim Sperrmüll die Metalle vorher rausholt, der beklaut die Abfallwirdschaftenden, was zu höheren Müllgebühren führt, so einfach ist das.

Nein

Rein rechtlich gesehen darf keiner eigentlich das bei dir machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Rein rechtlich nicht, da der Müll der Entsorgungsfirma gehört. Aber wo kei Kläger da kein Richter.