Dürfen Ärzte und Krankenschwestern ein Geschenk annehmen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Solche Geschenke sind so gering in ihrem materiellen Wert, dass hier nicht von einer Bestechung die Rede sein kann. Außerdem wurden die Geschenke nach der Behandlung überreicht.

Anders wäre es, wenn jemand, der auf ein Spendenorgan wartet, ein wertvolles Geschenk, z. B. in Form eines großen Geldbetrages, überreichen würde. Das wäre als Bestechung zu werten, damit derjenige vorgezogen wird - an der Warteliste vorbei sozusagen.

Patienten haben einen Rechtsanspruch auf die Arbeit der Pflegekräfte. Daher ist die Annahme von privaten Vergütungen jeglicher Art grundsätzlich untersagt.

Früher gab ich mal Geld in eine Gemeinschaftskasse der Abteilung, in der ich stationär war.

Bei meinem diesjährigen Krankenhausaufenthalt stand keine Kasse mehr da.

Als mein Sohn nach schwerem Unfall vor vielen Jahren im Krankenhaus war, auch lange auf der Intensivstation, brachten wir einen selbst gebackenen Käsekuchen für alle mit! Man freute sich sehr darüber!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn das Geschenk für die ganze Abteilung gedacht ist und keinen wirklichen materiellen Wert hat (z. B. Teilchen von Bäcker) stellt das normale kein Problem dar. Es wird als schöne Wertschätzung gesehen.

blumenstrauß und Schokolade schaffen nur Stress, weil sich erstens für Blumen keiner mehr interessiert und noch nicht einmal jemand für Wasser in der Vase zuständig wäre und zweitens Schokolade nur mit essen und Zucker verbunden ist .. und das im Krankenhaus ..

wie wär's mit 150 € in einem zum Zwecke der Kaffekasse umfunktionierten Sparschweins, ob dann limo.oder Kaffee oder gemütlicher Abend - dann wäre für jeden was dabei