DSL Anbieterwechsel von 1&1 zu O2. Muss ich noch mit 1&1 telefonieren?
Hallo,
ich habe gerade bei O2 einen DSL Vertrag bestellt und in der Mail stand dass O2 für mich den aktuellen 1&1 Vertrag kündigen wird, und die das alles für mich abwickeln werden. Jetzt bekam ich aber diese Mail von 1&1:
wir finden es sehr schade, dass Sie uns verlassen wollen und Ihren Vertrag für Ihren Internetanschluss bei 1&1 gekündigt haben.
Etwa 20 % der Anbieterwechsel können leider nicht fristgerecht durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass es in Ihrem Fall zu keinen Verzögerungen durch ungeklärte Punkte kommt, möchten wir mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.
Bitte melden Sie sich daher bis zum 17.05.2024 unter der Rufnummer 0721 960 90 04 bei uns.
...
Als ich vor einer Woche meine Mobilfunkverträge kündigen wollte kam ich an eine ähnliche Nummer, und statt den Vertrag zu kündigen hat mich so ein ***** vollgelabert und angebettelt dass ich bei 1&1 bleiben soll. Als ich meinte ich will aber kündigen !! ging er MEHRMALS einfach weg, kam nach 2-3 Minuten wieder und hat erneut gefragt ob ich kein supercooles Angebot haben will. Ich meinte NEIN ich will KÜNDIGEN!!! dann ging der wieder weg und dasselbe Spiel. Er kam an und fragte ein 3tes mal!! Ich hätte dem hu**** sohn so gern die fr*** voll geboxt.
Aufjedenfall will 1&1 dass ich diese Nummer jetzt anrufe, und ich wollte fragen ob die wirklich noch mit mir reden müssen damit ein guter Übergang gewährleistet ist?? Ich dachte O2 klärt alles mit 1&1 ab. Habe das Gefühl dass 1&1 lügt, damit sie nochmal mit mir reden können um mich mit deren scheiß angeboten vollzuballern.
Was soll ich jetzt tun?
3 Antworten
Hey Winternacht634,
es ist so, wie du es im ersten Absatz beschreibst: Der neue Anbieter kümmert sich um die Übernahme deiner Rufnummer zum Ende der aktuell laufenden Vertragslaufzeit. Sollte es aus Gründen zum Verzug kommen, dann wird nicht einfach an Tag X der Anschluss abgeschaltet und du musst schauen, wo du bleibst. Es muss solange über den alten Anbieter versorgt werden, bis die Übernahme erfolgen kann. Das ist auch über das Telekommunikationsgesetz geregelt, dass die Versorgung nicht unterbrochen werden darf.
Solltest du irgendwann vielleicht doch mal Interesse haben, zu uns zu wechseln, denk gerne daran zurück, dass ich dir schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf unser Serviceerlebnis gegeben habe. ;-)
Alles Gute und viele Grüße
^Isabelle
Abteilung "Rückgewinnung", das Telefonat wird nich anders verlaufen als das was Du schon kennst
1&1 hat massive Probleme mit schwindender Kundschaft, womit im übrigen auch O2 zu kämpfenhat, haben beide unterirdischen Support
Hier liegt die Krux: der Support wird nicht besser, beide sind Wiederverkäufer und die DSL-Leitungen werden von der DTAG gemietet und somit ändert sich an der Support-Laufzeit nichts und auch die Stabilität usw ist auch nicht besser, denn als Wiederverkäufer werden solche Firmen nach den eigenen Kunden der DTAG behandelt
Was soll ich jetzt sagen!? Siupport kostet Geld und der Ausbau ebenso und den stemmt eben die DTAG und nicht die ganzen Billigheimer
ist halt 1&1, da sag ich jetzt nix zu
Nö, zwingt Dich niemand bei denen anzurufen, kannst getrost ignorieren
Im übrigen zum Telefonterror mit unterdrückter Rufnummer: das ist nicht zulässig
Dacht ich mir dass das unzulässig ist.. scheiß kriminelle. Du klingst wie ein Telekom Benutzer? Habe ich Recht? :D
Ich habe leider nicht soviel Geld dafür. Bürgergeld/Grundsicherung
nö, ich hab Cable schon seit.. keine Ahnung wie lang. Calbe-Internet war vor DSL bei uns verfügbar und daher dabei auch dann geblieben
OK, gut... mit Bürgergeld kannst keine großen Sprünge machen, da muß ich Dir Recht geben
Dann hoff ich mal, daß Du mit O2 besser fährst
Guck mal hier: https://www.gutefrage.net/frage/muss-ich-bei-1und1-anrufen-wenn-ich-gekuendigt-habe-bzw-vertragswechsel
Die hat dann dort angerufen und alles war gut:

Danke. Ich werde in 2h dort anrufen und gucken was mich erwartet.. Habe große Angst dass die mich betrügen oder so. Einen Vertrag abschließen oder Verlängern ohne meine Einwilligung. Die rufen nämlich auch mit unterdrückter Nummer bei mir an, zu Werbezwecken.. hab gehört das ist illegal.
Ach, Telefonate mit unterdrückter Rufnummer nehme ich seit Jahren nicht mehr an und habe immer noch genausoviele Freunde wie immer ;-)
Wenn du mal wieder das Bedürfnis oder den Zwang verspürst, ein Telefonat mit unterdrückter Rufnummer anzunehmen, dann frag den Anrufer doch konkret nach seiner ladungsfähigen Anschrift und mach ihm klar, dass du ihn nach dem Telefonat anzeigst, weil du auf diese illegale Scheiße keine Lust hast. Ruhig ein wenig unfreundlich werden.
Aber, wie gesagt, nimm keine Anrufe mehr an von komischen Leuten, die dich mit unterdrückter Rufnummer anrufen.
Das ist doch bescheuert... Telekom kostet mir zuviel und von Vodafone habe ich noch schlimmeres gehört... Und da ich nen Groll auf 1&1 habe bleibt nurnoch o2 bzw eine 02 Marke.
Aber ja das mit dem Anruf ist bescheuert. Genau wegen so nem scheiß verlasse ich 1&1. Die machen seit Jahren Terroranrufe mit verschiedenen Nummern, unterdrückter Nummer, und wenn ich mal rangehe legen die auf. Abgezockt haben die mich auch durch Schlupflöcher.. will da einfach nur weg.
Bei o2 bzw blau krieg ich zumindest günstigere Tarife, und solange die kein Telefonterror machen müsste das doch gut für mich enden... hoffe ich
Muss ich überhaupt mit der Rückgewinnung reden damit kein Wechsel durchgeht? Oder kann ich es ignorieren, weil ich kein bock auf nochmal so ein unnötiges Rückgewinnungs Gespräch habe?