Drucker gesperrt wegen Geldschein-Scan?
Hallo,
habe für meinen Sohn zu Weihnachten einen 20 Euro Geldschein gescannt, wollte den halbieren, die andere Hälfte durch einen Schwarz-Weiss-Druck ersetzen und ihn damit ermuntern, mich mal besuchen zu kommen, denn der lässt sich ja sonst nicht blicken.
Dann kam halt die Fehlermeldung, das wär nicht erlaubt, blabla... Und nun druckt der Drucker nicht mehr aus dem Programm Paint Shop Pro.
- Aus anderen Programmen druckt er
- schliesse ich einen anderen Drucker an, druckt er auch aus Paint Shop Pro
- Kodak ESP C310
- Registry hab ich gecleant, Programme deinstalliert, neu installiert, Rechner neu gestartet etc.
- Drucker auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Mit Support Kontakt aufgenommen, kam nur ne flapsige, ignorante Antwort, daß die nicht zuständig wären (Kodak), ich hab sie dann beschimpft und ne ganz böse Kritik über den Drucker bei Amazo*.de geschrieben.
Was kann ich noch tun, um den Drucker zu entsperren?!?! Eins weiss ich: Ich Scanne nie, nie wieder nen Geldschein ein, so ne Sauerei! :-) Und nen Kodak-Drucker kommt mir auch nicht mehr ins Haus... grummel Findet sich da keine Lösung mehr, landet er morgen auf dem Sperrmüll.
7 Antworten
Was kann ich noch tun, um den Drucker zu entsperren?
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um ein Kodak-Multifunktionsgerät handelt. Die CCD Sperre bei Farbkopierern ist chipbasiert, und leider (siehe Handbuch!) ist ein Entsperren des Controllers in vielen Fällen nur durch HW-Tausch möglich. Großkopierer entsperren sich üblicherweise selbst, sobald man eine herkömmliche Vorlage einscannt; bei kleinerern Geräten aber ist das nicht implementiert und führt zu einer Blockade der Controllerinstanz. Evtl. kann der Kodak Vor-Ort-Service das entsperren, aber falls nicht, hilft nur Austausch.
Das ist keine Funktion, die in den normalen Haushaltsdruckern eingebaut ist. In den Profidruckern, die im Copycenter stehen, istr das möglich.
Von daher sit das ein problem deiner Druckertreiber. Der Drucker ist tadellos O.K. denn sonst würde er auch nicht mehr aus anderen Programmen drucken.
Deine Kritik bei Amazon und über den Kodak-Support lassen drauf schließen, dass es NICHT an dem Drucker liegt. Ansonsten hätte der Support dein Problem wohl auch beantwortet.
Das ist keine Funktion, die in den normalen Haushaltsdruckern eingebaut ist.
Doch. Es gibt m.W. überhaupt keine Neugeräte mehr, die das nicht zwingend implementiert hätten (Stichwort CCD-Erkennung).
mal en blöder tipp naja so wars bei mir immer ich habe mal einen anderen usb port genommen und dann hat der das gerät neu installirt und bei mir hats dan funktioniert
Danke... Ist ein WLAN-Drucker, hab ich aber auch schon per USB angeschlossen, ging dann leider trotzdem nicht
hmmm ip adresse ändern? geht das ? wen nicht mal das porgramm komplett deinstalliren da giebts so porgramme im internet wo wirklich alless von diesem programm gelöscht wird denn hir liegt es nicht am drucker sondern am program ansonsten mal beim hersteller vom programm anrufen
Hallo,
Dann kam halt die Fehlermeldung, das wär nicht erlaubt, blabla
Das habe ich ja noch nie gehört.
Was genau für eine Fehlermeldung war das denn?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein handelsüblicher Drucker oder Scanner darauf programmiert wird, Falschgeld zu erkennen bzw zu verhindern.
Liebe Grüße
Das habe ich ja noch nie gehört.
Das ist in Großgeräten schon seit Jahren Usus.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein handelsüblicher Drucker oder Scanner darauf programmiert wird, Falschgeld zu erkennen bzw zu verhindern.
Irrtum. Ist bei Farblasern mittlerweile sogar explizit vorgeschrieben (CCD-Erkennung).
Kopierer haben die Geld-Erkennung drinnen, vielleicht auch ein Multifunktions-Gerät?
Probier doch mal nett mit dem Drucker zu reden :D
nee mal ehrlich woher soll der Drucker wissen das du einen Geldschein scanst.
Ich tippe mal darauf das du das mal einem Fachmann zeigen solltest wird sicher nix großes sein.
Kopierer haben für zahlreiche Geldscheine eine Erkennung drinnen, die werden nicht kopiert.
Na, der Drucker bzw. das Programm hat sehr wohl gemerkt, daß ich einen Geldschein gescannt habe, denn es kam ja prompt die Fehlermeldung, daß Geldscheine drucken/vervielfältigen etc. nicht erlaubt ist usw. (genauen Wortlaut weiss ich nicht mehr)
Seltsamerweise tritt das Problem aber genau seit der Minute auf, seitdem der Geldschein eingescannt wurde...