DriftElement Uhren?

3 Antworten

Die uhrwerke sind meistens aus Japan. Also fertige Quarz und Automatik Uhrwerke vom Miyota für nicht mal viel Geld.

Das billigste 3 Zeiger Miyota Quarzwerk bekommt man schon für 10€.

Später dann im Gehäuse verbaut.

Und dann über 200€ Für viele Uhren davon sogar mehr.

Die mit Selitta Werk sind ja ok, das sind sehr gute Schweizer Uhrwerke.

Ich meine Klar es gibt ja auch Sonderanfertigungen und Limitierte. Aber der verlangte Preis muss aber auch bei der Qualität, Materialien und Verarbeitung mit drinne sein. Und nicht nur wegen Marke.

Ist also eher eine Designermarke.

Mit echten Uhrmacherhandwerk hat das Leider nichts zutun.

Also Uhrwerke werden jedenfalls nicht selber hergestellt.

Die Designs gefallen mir nicht. Sieht alles sehr gleich und unübersichtlich aus finde ich. Aber sieht jeder anders.

LG

Miyota ist japanisch,

Sellita ist aus der Schweiz

beides bekannt für gute Qualität, und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

von wo die anderen Teile stammen, ist mir nicht bekannt

interessant finde ich, dass man sich die Uhr selber zusammenstellen kann, und so ein individuelles Stück geliefert bekommt

Moin,

  • persönliche Meinung: Uhren die ich nicht brauche, mich nicht abholen, entsprechend keine eigenen Erfahrungswerte.
  • Uhrwerke: Quarz - Seiko Epson (Japan), mechanisch - Miyota (Japan), Sellita (Schweiz)
  • Rest: keine Ahnung, das Meiste vermutlich aus China.
  • Designermarke: nein, auf keinen Fall. Die die Designer sitzen bei den Automobil-/Felgenherstellern. DriftElement bedient sich nur dieser Formen. Auch die Gehäuse sind wenig eigenständig. Gute Idee - ja, Design - nein.
  • Ernst zu nehmende Marke: als gewinnorientiertes Unternehmen vermutlich ja, als Uhrenhersteller nicht, dazu fehlt einfach es an zu viel Schöpfungs.-/ u. Herstellungstiefe, mMn.