Moin,

wie muss ich mir das vorstellen, etwa so

https://www.amazon.de/VANELTA-Damen-Uhren-austauschbaren-Armb%C3%A4ndern-L%C3%BCnetten/dp/B09M861Y8Q

?

...zur Antwort

Moin,

entweder war die Qualitätskontrolle, vielleicht nach einer durchzechten Nacht, bei Rado völlig neben der Spur und hat einige Fehler übersehen, oder es ist eine Fälschung.

Ich gehe vom zweiten aus, zwei Beispiele:

Jubilé schreibt sich mit einem accent aigu, auf dem Foto sehe ich einen accent grave, das ist aber falsch (oder das Foto oder meine Augen sind unglaublich schlecht).
Seriennummern sind bei Rado i.d.R. achtstellig, die auf dem Foto ist mit 13 Ziffern viel zu lang.

...zur Antwort

Moin,

Ergänzung / Berichtigung zu bestehenden Antworten.

Luxia Uhren wurden von der Firma Parent & Cramer in Besançon, Frankreich hergestellt.

Das Uhrglas sitzt nicht mehr richtig und sollte mal gerichtet werden.

...zur Antwort

Moin,

grübel, grübel…

Kommt wir irgendwie bekannt vor, als ob ich die von kurzem bei Kleinanzeigen gesehen hätte.

Der Preis zu gut um wahr zu sein, aber ob Omega eine Uhr wo das Logo so dezentral auf dem Zifferblatt sitzt ausgeliefert hätte, denke nicht, dann noch die Angaben auf der Rückseite, verdächtig, Punzen, Firmenlogo, Feingehalt sind i.d.R. auf Innenseite, nicht außen.

Spontaner Gedanke: Autobahngold!

Info an Rand: am vergangenen Wochenende hatte ich bei Kleinanzeigen bei fünf(!) Anfragen fünf Verkäufer mit Betrugsabsicht! (3x Omega vintage HAU, 1x IWC vintage HAU, 1x goldene DTU)

Sei vorsichtig.

...zur Antwort

Moin,

  • persönliche Meinung: Uhren die ich nicht brauche, mich nicht abholen, entsprechend keine eigenen Erfahrungswerte.
  • Uhrwerke: Quarz - Seiko Epson (Japan), mechanisch - Miyota (Japan), Sellita (Schweiz)
  • Rest: keine Ahnung, das Meiste vermutlich aus China.
  • Designermarke: nein, auf keinen Fall. Die die Designer sitzen bei den Automobil-/Felgenherstellern. DriftElement bedient sich nur dieser Formen. Auch die Gehäuse sind wenig eigenständig. Gute Idee - ja, Design - nein.
  • Ernst zu nehmende Marke: als gewinnorientiertes Unternehmen vermutlich ja, als Uhrenhersteller nicht, dazu fehlt einfach es an zu viel Schöpfungs.-/ u. Herstellungstiefe, mMn.
...zur Antwort

Moin,

anhand der nur zwei Fotos ist eine zuverlässige Beurteilung schwer möglich.
Aber auf den ersten Blick ist nichts auffälliges zu erkennen, was auf eine Fälschung hinweist.

Die Uhr wurde halt viel getragen und befindet sich in einem für ihr Alter (schätze mal so 20/25 Jahre) stark gebrauchten Zustand.

Suche Dir ein paar detaillierte Fotos aus dem Internet und vergleiche Details, wie das Logo auf der Krone, die genaue Form der Indexe, Zahlen, Zeiger, Gehäuseboden…, ob alles stimmig ist.

Das Modell heißt Siras Chronograph (Nr. 04853).

...zur Antwort

Moin,

wenn man dieser Bedienungsanleitung

https://m.time-expert.de/media/lemundoPdfManagement/Bedienungsanleitung_W335DD_deutsch.pdf

Glauben schenkt, springt der Sekundenzeiger um zwei Sekunden, statt einer, wenn die Energie zu Ende geht.
Wie lange sie es dauert bis die Uhr max. geladen ist findest ebenfalls in der Anleitung.

...zur Antwort

Moin,

meine Erfahrung mit Chrono24 bezieht sich nicht auf gefälschte Uhren, sondern auf eine defekt gelieferte Uhr.
Die gesamte Kommunikation zwischen mir und dem Verkäufer lief über Chrono24, mir wurden div. Möglichkeiten eröffnet wie weiter verfahren werden soll (Rücksendung, Preisnachlass, Reparatur zu lasten des Verkäufers), meine Zahlung verbleibt anscheinend die ganze Zeit auf dem Chrono24 Treuhandkonto, so der Vorgang zügig bearbeitet und zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen werden konnte.

Fühlte mich die gesamte Zeit über gut aufgehoben und gut von Chrono24 unterstützt, kann Deine schlechte Erfahrung nicht teilen.

...zur Antwort

Moin,

Schönheit liegt im Auge des Betrachters (Thukydides)

Entscheidend ist doch dass die Uhr Dir gefällt und nicht mir, okay habe selbst eine, allerdings mit grünem Zifferblatt.

Probiere die Uhr vorher mal irgendwo mal an, die PRX trägt sich durch die festen ersten Bandglieder größer als ihr Durchmesser es vermuten lässt, auch die hier gezeigten 35mm Version.
Preis, na ja, kommt halt von einem privaten Verkäufer aus Griechenland, keine Ahnung was da noch für Versandkosten dazu kommen, finde ich jetzt nicht so günstig. Meine PRX habe ich mit 30% offline beim autorisieren Tissot Händler gekauft, nagelneu und nicht aus privaten Vorbesitz, aber musst Du selbst entscheiden ob die Uhr dir das Geld wert ist.

...zur Antwort

Moin,

ich sage mal, ungeliebt aber original.
Was von der einst attackierten Seamaster Polaris GMT noch übrig geblieben ist sieht authentisch aus, Zifferblatt, Zeiger, Krone…

Auch das Uhrwerk, Kaliber 1449 auf Basis ETA 255.111 (hier das modifizierte .266) passt zu dem Modell.

...zur Antwort

Moin,

Meister-Anker war eine Eigenmarke des Versandhauses Quelle, später dann Karstadt Quelle. Heute besitzt das Versandhaus Klingel die Markenrechte. Hatte als Kind auch eine, als Meister-Anker noch zu Quelle gehörte.
Die Uhren wurden bei verschiedenen Herstellern in Auftrag gegeben und entsprechend für Quelle gelabelt.
Wenn ich mich recht erinnere, waren die Meister-Anker Uhren eher preiswert und unterhalb anderer Uhrenmarken platziert. Neue Batterie rein und schauen ob sie läuft. Der Wert ist eher ideel.

...zur Antwort

Moin,

wenn es wieder eine Casio sein soll und Dir die normalen +/- 15 Sek./Monat zu viel sind, dann hast Du drei Möglichkeiten.

Entweder eine „Wave Ceptor“, die empfängt in Deutschland das Zeitsignal DCF77 aus Mainflingen, und synchronisiert sich einmal am Tag, bzw. in der Nacht, vorausgesetzt sie hat Empfang.

Oder mit Bluetooth und der App CASIOWATCHES, die synchronisiert sich viermal am Tag mit dem gekoppelten Smartphone, vorausgesetzt es ist in BT Reichweite.

Oder eine die sich per GPS synchronisiert:

https://gshock.casio.com/de/technology/gps/

...zur Antwort

Okay, korrigiere Cyclops fehlt nicht, dafür ist er auf halb 5, also Glas verdreht, Zifferblatt ist auch etwas verdreht. Dafür erkennt man jetzt „Day-Date“ auf dem Blatt, nur wo ist der Wochentag? Nein, das macht das Teil auch nicht besser, oder originaler. Und dann noch defekt.
Vielleicht hat irgendein Bastler versucht aus einer sehr ähnlichen Uhr, und da gab’s und gibt’s viele, eine „Rolex“ zu fabrizieren und ist dabei gescheitert 😣

...zur Antwort

Moin,

obwohl das Foto ziemlich mies ist, erkennt man trotzdem dass die Krone unter de 12 fehlt, Cyclops fehlt auch, und was ist das für eine Aufzugskrone, omg, was für eine Krone 🤦‍♂️

Das Teil ist vielleicht original China Hinterhof, aber nicht Rolex.

Mal überlegen, gab es eigentlich irgendwann mal das President Band in Bicolor, kann mich nicht daran erinnern, da doch, Bulova, Orient, China Hinterhof… aber Rolex? Glaube nicht.

...zur Antwort