Drehen sich die Lenkräder in allen Autos automatisch zurück?

5 Antworten

...eigentlich ist das keine Funktion, sondern Mechanik. Du bewegst mit Muskelkraft (und evtl. "Servounterstützung") die Vorderräder in die Richtung, in die sie rollen sollen. Das Auto folgt und "dreht" dabei die Lenkung in die Ausgangsposition zurück. Da ist weder ein "Rückstellmotor" noch "Federkraft" im Spiel.


verreisterNutzer  04.03.2023, 19:50

Ups. Physik und logisches Denken war noch nie meine Stärke.

0

Heutzutage ja. Das heißt Rückstellmoment und geschieht rein mechanisch, über die stabilisierende Geometrie des Fahrwerks (Nachlauf).

Ich meine mich aber zu erinnern dass der Citroen CX früher eine geringere Rückstellwirkung als deutsche Automodelle hatte..

In der Achsgeometrie nennt man das Nachlauf. Der Achsmittelpunkt liegt hinter dem Drehpunkt, so dass Kräfte zum Geradeauslauf hin entstehen, also beim Loslassen auf gerader Fahrbahn geht es immer Geradeaus.

Alles andere wäre schwer beherrschbar, mit vorlauf würde ein kleiner Lenkeinschlag dazu führen dass die Lenkung in Richtung Vollausschlag "will"

https://de.wikipedia.org/wiki/Nachlauf_(Lenkung)

Allein durch die Lenkgeometrie (Spur, Sturz und Nachlauf) fährt ein Auto gerade aus so wie ein Einkaufswagen