Direktes Zitat bei Bachelorarbeit?
Ist es ein direktes Zitat, wenn ich eine englische Quelle finde und diese quasi 1 zu 1 auf Deutsch übersetze für einen Abschnitt einer Facharbeit oder Bachelorarbeit? Oder ist das ein indirektes Zitat?
4 Antworten
Ein direktes Zitat gibt die genauen Worte der Originalquelle wieder und wird in Anführungszeichen gesetzt. Ein indirektes Zitat hingegen drückt die Ideen oder Informationen der Quelle in eigenen Worten aus, ohne die genaue Wortwahl zu übernehmen.
Eine Übersetzung kann als direkt betrachtet werden, wenn sie treu und präzise die Bedeutung des Originals übermittelt, selbst wenn die Wortwahl leicht variiert. Eine enge Nähe zum Original ist wichtig, um die ursprüngliche Intention und Botschaft beizubehalten. Jedoch ist es auch wichtig, sprachliche Nuancen und kulturelle Unterschiede angemessen zu berücksichtigen, um die Übertragung der Information in eine andere Sprache effektiv zu gestalten.
Zitiere im Original und setze deine Übersetzung in Klammern oder in die Anmerkungen, ich glaube zu erinnern, das ich das häufiger so gesehen habe. .
Ich würde das englische Originalzitat einfügen und darunter die deutsche Übersetzung.
Das ist dann ein (vom Autor der Bachelor-Arbeit) übersetztes DIREKTES Zitat.