Direkte Rede zu Indirekte Rede (Konjunktiv 1)?


19.12.2024, 09:24

Konjunktiv 1 ist gemeint.

2 Antworten

Du schreibst leider nicht, wer das sagt. Das Einzige, was man weiß, ist, dass es sich um eine einzelne Person handelt. Deshalb hier alle 5 Möglichkeiten:

  • Ich sagte, ich führe¹ am nächsten Tag in die Stadt.
  • Du sagtest, du fahrest am nächsten Tag in die Stadt.
  • Peter sagte, er fahre am nächsten Tag in die Stadt.
  • Paula sagte, sie fahre am nächsten Tag in die Stadt.
  • Das Mädchen sagte, es fahre am nächsten Tag in die Stadt.

¹ Hier muss auf den Konjunktiv 2 ausgewichen werden, da der Konjunktiv 1 in der Form mit dem Indikativ identisch ist. Möglich ist hier auch: Ich sagte, ich würde am nächsten Tag in die Stadt fahren.

Da der Konjunktiv 1 mit dem Indikativ identisch ist (ich fahre, ich fahre), nutzt man hier in der indirekten Rede vorzugsweise die Ersatzform des Konjunktivs 2 mit dem Hilfsverb "würden". "Ich sagte zu ihm, ich würde morgen in die Stadt fahren." Wenn das Ereignis nach wie vor in der Zukunft liegt, nutzt man vorzugsweise jedoch Futur 1. "Ich sagte, ich werde morgen in die Stadt fahren." (Sonderlich "neutral" ist "Ich" hier eigentlich nicht, es ist das Subjekt.)

lg up