Direkt vom 4. in den 6. Gang schalten,schadet das oder ist das gut?

8 Antworten

Ob Diesel oder Benziner spielt keine Rolle, denn es geht ums Schaltgetriebe, und die Motordrehzahl. Die heutigen Motoren mit der entsprechenden Stärke z.B. ab 120 Ps, kannst Du kannst durchaus im Stadtverkehr im 5. oder 6. Gang fahren und dabei spielt es keine Rolle wenn Du einen Gang überspringst, ich bin sogar der Meinung das man so beim hochschalten Sprit sparen kann. Die Drehzahl sollte nicht zu hoch und auch nicht zu niedrig sein, mit der Zeit wirst Du das schon herausfinden.

Moin, so ziemlich alles, was es da bisher an Antworten gegeben hat ist Mist hoch 3! Einzige Ausnahme der Beitrag von KanaxInBS:

Kommt auf die Getriebeabstufung an (je mehr Gänge/Stufen, umso dichter sind diese idR beieinander, aktuelle Achtgangautomatiken können so bspw. auch gerne mal eine Stufe überspringen) und bei ungefähr welcher Drehzahl man vorher war.

Es geht aber letztendlich nicht darum, ob der Motor das zieht oder ruckelfrei läuft. Bei einem Schaltgetriebe müssen die sog. Synchronringe das Getriebe bis hin zur Kupplung abbremsen oder beschleunigen. Je nach dem, ob man hoch oder runter schaltet. Werden dabei Gänge übersprungen, müssen die Synchronringe des entsprechenden Ganges das doppelte oder mehr arbeiten. Dies führt zu einem vorzeitigen Verschleiß und damit Schaden im Getriebe. Da keine Werkstatt heutzutage mehr ein Getriebe öffnet und repariert, wird das ganze getauscht, was recht teuer ist. Ausnahme stellen hier die Automatik-Getriebe dar. Hier gibt es keine Synchronringe sondern Bremsbänder und Planetengetriebe. Wenn die Automatik entsprechend elektronisch gesteuert so schaltet und dabei Gänge überspringt, ist das ganz was anderes!

Kommt auf die Getriebeabstufung an (je mehr Gänge/Stufen, umso dichter sind diese idR beieinander, aktuelle Achtgangautomatiken können so bspw. auch gerne mal eine Stufe überspringen) und bei ungefähr welcher Drehzahl man vorher war.

Wenn es zuviel ist, wirst du es schon merken, da dann der Motor ruckelt und überhaupt nicht zieht, dann solltest du lieber in den vorigen schalten, bis du mehr Geschwindigkeit drauf hast.

Bei meinem A1 mit 5-Gang kann ich wenn ich richtig beschleunige und den 2. Gang bist fast 50 km/h drin lasse, auch gleich in den 4. schalten und bei roter Ampel in Sicht schalte ich auch schonmal vom 4. in den 2. um mit dem Motor zu bremsen...

Du kannst auch vom 6. in den 2. Gang schalten, wenn die Geschwindigkeit niedrig genug ist. Wichtig zu wissen: Der Drehzahlsprung ist hierbei sehr groß, wenn man das für die Kupplung so schonend wie möglich machen will, sollte man einen Drehzahlangleich machen, also die Drehzahl vor dem Einkuppeln auf das im niedrigeren Gang zu erwartende (natürlich höhere) Niveau bringen, dann bleibt auch der Ruck aus. Manche neuere Fahrzeuge tun dies übrigens automatisch. Wenn Du beim Hochschalten den kleinen Gang weit genug hochziehst, kannst Du auch gut vom 2. in den höchsten Gang schalten, alles kein Problem und in keiner Weise schädlich. Bergab ist es sogar empfehlenswert, weil dort die großen Gangsprünge nicht auffallen.

Du musst mit dem Gang lediglich die richtige Drehzahl erreichen. Ist die nicht gegeben, muss man in den richtigen Gang schalten. Wenn du also stark beschleunigst, kann man durchaus einen Gang überspringen oder 2 Gänge runterschalten


lorainistcool 
Fragesteller
 03.04.2016, 15:25

Ich bin dann normalerweise bei etwa 100 kmh wenn ich in den 6. schalte da müsste die Drehzahl doch passen ? 

0
LaurentSonny  03.04.2016, 15:26
@lorainistcool

Bei einem Benziner weiß ich nicht genau, wie es ist, aber bei einem Diesel muss man je nach Fahrzeug eine bestimmte Drehzahl erreichen, damit man in dem Gang gut fahren kann. Diese Drehzahl muss nach dem Schalten gegeben sein. Ist sie darunter, muss man den Gang tiefer nehmen

0
ams26  03.04.2016, 15:33
@lorainistcool

Wenn du im 3. Gang 100 kmh erreicht hast,kannst du auch gleich in den 6. schalten,vorausgesetzt,du kannst mit dem 6. Gang problemlos 100 km/h fahren.

0
KanaxInBS  03.04.2016, 15:34
@LaurentSonny

Die brauchen noch mehr Drehzahl, auch wenn sie aufgeladen sind (da der Turbo so richtig erst bei 2000-2500 1/min kommt), da das Drehmoment geringer ist.

0