hallihallo liebe gugumanten,

ich vermisse euch alle - also zumindest all die, die ich noch von früher her aus der gugumo-community kenne.

seit 3einhalb jahren lebe ich jetzt bereits in den usa und gerade in letzter zeit bin ich leider sehr im stress - nicht zuletzt auch aus beruflichen gründen (näheres dazu habe in der gugumo vom vortag geschrieben, wo es um den traumberuf geht). ich hoffe ich hab bald mal wieder etwas mehr zeit um wieder öfter mal hier zu schreiben, aber wetten würde ich derzeit keine darauf abschließen.

ich hoffe den verbliebenen gugumanten geht es allen gut und dass man sich mal wieder ließt.

ciao und euch allen ein schönes wochenende wenn es soweit ist.

...zur Antwort

halllihallo lieber p. und liebe anderen gugumanten.

endlich komm ich mal wieder dazu, hier eine antwort zu schreiben.

als kind war mein traumberuf reitlehrerin zu werden oder sowas ähnliches - hauptsache irgend was mit pferden. später hat sich dann aber ergeben, dass ich was mit lebensmitteln machen will und so hab ich schließlich ökotrophologie studiert. das studium war sehr interessant und hat mir gut gefallen.

danach hab ich dann eine ganze weile lang in einer molkerei in der qualitätskontrolle gearbeitet. auch diesen job habe ich sehr gern gemacht.

als ich dann geheiratet habe und mit meinem mann in die usa ausgewandert bin, habe ich dort als einkäuferin bei einer großen cateringküche angefangen. außerdem habe ich eine zusatzausbildung zur lieferantenauditorin gemacht und habe dann gelegentlich regionale lieferanten besucht und deren qm- und qs-system unter die lupe genommen. diesen job habe ich nochbis vor 2 monaten gemacht, aber irgendwie ist es mir mit der zeit fad geworden weil es halt irgendwie immer das gleiche war.

jetzt habe ich eine stelle als assistentin meines mannes in dem it-hardware-unternehmen in dem er arbeitet (viele von euch werden das kennen, da auch in europa sehr viele computer und notebooks einen solchen prozessor core inside haben). allerdings habe ich wohl doch deutlich unterschätzt wie anstrengend das eigentlich ist und auch die hierarchie im unternehmen hätte ich nicht für so extrem gehalten. da mein mann in der hierarchie der abteilung ganz oben steht wird keiner der kollegen jemals ihn angreifen, aber ich stehe ganz unten in der nahrungskette und bin dann am ende diejenige auf der alle rumtrampeln. mein hauptjob ist aber alle administrativen, personalbezogenen und organisatorischen aufwände von meinem mann fernzuhalten und selbst alles zu organisieren, was diesbezüglich gemacht werden muss. so kann sich mein mann auf seine entwicklungstätigkeit konzentrieren und das nimmt ihm schon spürbar und ganz erheblich stress aus seinem alltag. und sowas kann ich auch richtig gut, und wenn man mir dabei freie hand lässt mach ich das auch echt gern.

ich hoffe,dass es allen meinen bekannten gugumanten nach wie vor gutgeht und hab mich gefreut hier mal wieder was zu posten. alles liebe und die besten grüße über den breiten bach.

...zur Antwort

ich war in einem recht teuren internat und die meisten meiner schulkameraden waren söhne und töchter von diplomaten, politikern, industriellen oder ähnlichen leuten. dementsprechend sind auch viele von ihnen in die fußstapfen ihrer eltern getreten und haben selbst ebenfalls entsprechende laufbahnen eingeschlagen.

...zur Antwort
Tochter 14 erfindet schlimme Lügengeschichten, was tun?

Hallo,

Unsere Tochter erfindet schlimme Lügengeschichten.

Bereits mit 10 begann das schon. Da erzählte sie im Hort das unser zu Hause völlig abgebrannt ist und die Feuerwehr da war. Die Leute in der Schule wollten schon spenden sammeln, bis wir darauf angesprochen wurden. Natürlich wurde darüber immer geredet und es wurde ihr durch uns vermittelt, das sie nicht lügen soll und das solche Aktionen schlimme Folgen haben können.

Nun begann eine Horror Geschichte eine Woche vor Weihnachten. Sie hat sich abends zu und gesetzt und wollte mit uns reden.

Da schilderte sie uns das sie lieber ein Junge wäre, sie äußerte das sie ihre brüste hasst und sie abbilden will. Sie hat dabei schrecklich geweint. Sie sagte sie ginge schon lange zum schulpsychologen, was wir nicht wussten.

Sie wäre non binär.

Wir haben sehr verständnisvoll reagiert und gesagt, daß wenn sie sich dazu entschlossen hat ein Junge zu sein, wir sie dabei unterstützen und lieben so wie sie ist. Wir haben sie nicht unter Druck gesetzt. Wir haben sie sogar belobt, dafür das sie sich geöffnet hat.

Dennoch lagen mein Mann und ich ein paar Nächte lang wach und es hat uns wahnsinnig beschäftigt. Ich glaube das ginge allen Eltern so.

Jetzt ist heraus gekommen, das sie alles erfunden hat. Jedes Wort, sogar das sie zum schulpsychologen geht war eine Lüge.

Andauernd Spielen sich solche Szenarien ab, wo wir inzwischen nicht mehr wissen was Wahrheit oder Lüge ist. Sie erfindet schreckliche Lügengeschichten, sie weint auch dabei wenn sie es erzählt, man entlarvt es im ersten Moment auch nicht.

Wir wissen nicht mehr was wir tun können. Wir reden immer mit ihr das sie damit aufhören muss, wir sind nie böse zu ihr. Hat vielleicht jemand eine Idee, was wir machen können?

...zum Beitrag

klingt als hätte sie zu viel phantasie. das ist eigentlich etwas gutes, aber sie sollte ihre phantasie und kreativität vielleicht besser mit dem schreiben von romanen und kurzgeschichten ausleben und weniger um anderen leuten damit bären aufzubinden.

...zur Antwort

hallöchen zusammen in die liebe gugumanten-runde.

zuerst möchte ich euch allen ein gutes, schönes, erfolgreiches jahr 2025 wünschen.

ich habe gestern, am 2. jänner, einen neuen job angefangen, als assistentin meines mannes, der in der entwicklungsabteilung eines großen chipherstellers arbeitet. was dieser abteilung - bzw. vor allem dem team, dem mein mann vorsteht - gefehlt hat, war jemand, der die ganzen organisatorischen tätigkeiten übernimmt, sodass die ingenieure (die eh schon nicht gerade zu viel personalkapazität haben) das nicht auch noch mitmachen müssen und somit etwas entlastet sind. ich hoffe, dass ich das gut schaffen werde (an und für sich denke ich schon, dass ich ein hervorragendes organisationstalent habe) aber ich muss mich da natürlich auch erst mal richtig einleben und mit allem vertraut machen (und auch die etwas spezielle "sprache" der entwicklungsingenieure lernen).

also nein - alltag ist das für mich bis jetzt noch so absolut gar nicht, aber urlaub schon erst recht nicht.

...zur Antwort

ja, ist ganz normal. war bei mir auch so und ist bis heute so. ich bin mit einem mann verheiratet der 10 jahre älter ist als ich und er ist zugleich der jüngste (bzw. derjenige mit dem geringsten altersunterschied) mit dem ich je zusammen war.

...zur Antwort

für mich war es damals eine sehr schöne erfahrung und ich habe das bis heute (bin inzwischen 28) nie bereut. aber es kommt natürlich auch sehr darauf an, wer und wie der mann ist, mit dem man da zusammen ist. in meinem fall war es jemand, dem ich absolut und zu 100000% vertrauen konnte und der auch sehr einfühlsam und rücksichtsvoll mit mir war.

...zur Antwort

ich würde sagen JA, er hat recht.

wir haben auch ein e-auto und einen verbrenner, aber ich würde gerne den verbrenner gegen ein zweites e-auto tauschen, wenn ich nur eine möglichkeit hätte dieses zu laden. aber wir haben nur eine garage mit wallbox und im carport draußen gibt es keinen strom. jedenfalls lässt sich feststellen, dass die regelmäßigen kosten eines e-autos maximal die hälfte (wenn man eigen-produzierten strom z.b. von einer eigenen pv-anlage nutzen kann sogar noch weniger) als die eines verbrenners sind. wenn das fahrprofil (also die gefahrenen strecken) für ein e-auto passt und man zudem die möglichkeit hat das e-auto zuhause zu laden - was ja beides bei deinem kollegen der fall zu sein scheint - ist das definitiv die beste alternative.

bei einem fahranfänger würde ich übrigens zu einem gebrauchten kleineren auto raten, z.B. einem kia e-soul, kia niro electric oder hyundai kona electric.

...zur Antwort

Aktuell bin ich nur mit einem Koreaner im Bett - denn der ist mein Ehemann.

Aber wenn es um meine Vergangenheit geht ... puhhh, ob ich da noch alle zusammenbringe?

Auf jeden Fall waren Österreicher, Deutsche, Niederländer, Amerikaner, Iren und Briten darunter.

...zur Antwort
Ja, da ist was dran

Hallihallo lieber PS und liebe anderen Gugumanten.

Ja, irgendwie schon.

Es ist zwar traurig, dass es so ist, aber die Medien berichten halt über das, was die Leute interessiert und in unserem Kulturkreis interessiert man sich eben mehr für Leute die zumindest im weitesten Sinne demselben Kulturkreis entspringen.

Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Tag.

...zur Antwort