Die Seele wiegt ja 21 Gramm - aber warum sieht man sie nicht?
9 Antworten
Hallo Volit,
in vielen Religionen wird gelehrt, die Seele sei ein unsterblicher Teil im Menschen, der nach dem Tod in einem jenseitigen Dasein weiterlebt. Die Bibel sagt jedoch etwas ganz anderes über den Begriff "Seele". Dort ist das Wort "Seele" eine Übersetzung des hebräischen Wortes "néphesch" bzw. des griechischen Wortes "psyché". Wörtlich stehen diese Begriffe für "atmendes Geschöpf" bzw. "Lebewesen". Mit Seele ist somit das gesamte lebende Geschöpf gemeint und nicht nur ein Teil von ihm.
Durch folgenden Bibeltext wird dies bestätigt: "Da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele" (1. Mose 2:7 Elberfelder Bibel). Beachte bitte, dass es hier heißt, dass der Mensch eine Seele wurde und nicht, dass er eine Seele bekam.
Oder denke z. B. auch an folgende Aussage: "Was irgendeine Seele betrifft, die an ebendiesem Tag Arbeit von irgendwelcher Art tun wird, diese Seele muss ich aus den Reihen ihres Volkes vernichten" (3. Mose 23:30). Aus diesem Text geht klar hervor, dass mit Seele die ganze Person gemeint ist. Die Bibel lehrt also keine Zweiteilung von Körper und Seele.
Die Seele ist auch nicht unsterblich, wie viele denken. Deswegen steht in Hesekiel 18:4: "Siehe! Alle Seelen — mir gehören sie. Wie die Seele des Vaters, ebenso die Seele des Sohnes — mir gehören sie. Die Seele, die sündigt — sie selbst wird sterben."
Mehrmals ist in der Bibel auch zu lesen, dass eine Seele unter bestimmten Umständen "vom Volk [Israel] abgeschnitten" werden soll (siehe 3. Mose 7:20, 21; 3. Mose 19:8). Hiermit ist gemeint, dass eine schwere Sünde mit dem Tod bestraft werden sollte.
Das Wort "Seele" wird in der Bibel nicht immer nur auf die Person als Ganzes angewandt, sondern steht manchmal als Synonym für das Leben. So heißt es beispielsweise im Buch Hiob, Kapitel 33, Vers 22: "Und seine Seele nähert sich der Grube Und sein Leben denen, die den Tod zufügen." (andere Beispiele sind in 2. Mose 4:19 und Richter 9:17 zu finden)
Warum aber wird in so vielen Glaubensgemeinschaften gelehrt, die Seele sei unsterblich? Wenn diese Lehre nicht aus der Bibel stammt, woher kommt sie dann? In einem Bibellexikon steht unter dem Stichwort "Seele" folgendes: "Als S[eele] ist der Mensch sterblich ... Das hängt mit der ganzheitlichen Sicht der Bibel vom Menschen zusammen. Die griech. von Plato bestimmte Trennung von unvergänglichem Leib und unsterblicher S[eele] ... ist dem bibl. Denken fremd." (Calwer Bibellexikon). Die Vorstellung einer unsterblichen Seele entstammt demnach der griechischen Philosophie und nicht der Bibel. Jeder kann für sich selbst entscheiden, was er für glaubwürdiger hält.
LG Philipp
Mit "Die Seele wiegt ja"...
möchtest Du dies als allgemein anerkanntes Wissen implizieren.
Tatsache ist, dass es für eine solche Behauptung keinen Beleg gibt.
Der Versuch die Seele zu wiegen ist wie die Quadratur des Kreises.
Übrigens : Seelengläubige sagen doch immer dass die Seele nach dem Tod nach oben entweicht.
Dann hat sie aber - wie ein Gasballon - ein negatives Gewicht
Alles Gute
Die Seele bewegt sich mit dem eigenen Willen.
Hier ein kleiner Vortrag zum Thema quadratischer Kreis:
Die Seele ist ein energetisches Gebilde, während eine Waage ein materielles Ding ist.
Der Seele ein Gewicht zuzusprechen und das zu wiegen, ist etwa so erfolgreich, wie unter unter Wasser die Luftfeuchtigkeit messen zu wollen.
So ein Quark. Weil mal irgendwer vor langer Zeit glaubte, er hätte da was messen können, muss man das heute doch nicht mehr wie einen Fakt darstellen. Definiere mal bitte "Seele" und frage dann tausend andere nach ihrer "Definition" und vergleiche..
Doch die haben sogar einen Film über die Entdeckung gedreht.
https://www.youtube.com/watch?v=wA6bFNrslYw