Die gefährlichsten Haie…?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das aggressivste Verhalten zeigen eindeutig wir Menschen. Wir töten 100 Millionen Haie jedes Jahr. Haie verwechseln uns bei Angriffen, das kommt allerdings sehr selten vor. Wir sollten dringend unser Verhalten gegenüber diesen wundervollen Tieren überdenken. Potentiell ist jeder Hai gefährlich, weil jeder Hai in der Lage ist einen Mensch im Wasser zu verletzen. Der Mensch befindet sich in seinem Element, wo er meiner Meinung nach nichts zu suchen hat, dann darf er sich aber über die Konsequenzen nicht wundern

Woher ich das weiß:Recherche

Tbbtheorely 
Fragesteller
 13.03.2023, 12:24

Ich gebe dir zu 100% Recht!!
Ich wollte das auch einfach mal fragen, weil jeder ja eine andere Meinung hat.
Aber du hast wirklich bei jedem einzelnen Punkt einfach recht.

Menschen töten Haie weil sie gefährlich sind, aber Haie töten/verletzen immer ausversehen, weil die Menschen ja nicht das sind was anzieht, sondern vieles anderes.
Und ja, es ist ihr Revier, nicht das der Menschen, da muss man sich dann auch nicht wundern.

1

Also ehrlich gesagt hätte ich mehr Angst vor einem Steinfisch als vor einem Hai.
Ein Mensch steht nicht auf dem Speiseplan von einem Hai und wenn man weiß sich zu verhalten und nicht die nerven verliert kann man auch gut davon kommen, sofern das Tier nicht gereizt ist oder man es reizt.
Ein Steinfisch hat eine sehr gute Tarnung und sein Gift kann tödlich enden, wenn man nicht bald das entsprechende Gegengift gespritzt bekommt und der Stachel richtig entfernt wird.
Seine perfekte Tarnung macht es zudem schwer ihn sofort zu erkennen und da reicht es schon beim Tauchen auf den 'falschen Stein' zu fassen.

Der Bullenhai soll tatsälich der Aggressivste Hai sein und allgemein kann jeder Hai der in der Regel größer als zwei Meter ist, einen Menschen ernsthaft verletzen, aber die Wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering dass man von einem Hai angegriffen wird. Die Chancen stehen laut Experten 1:11,5 Millionen, also fast so wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.

Die Strecke zum Meer um überhaupt einen Hai zu sehen ist Statistisch schon gefährlicher und zudem ist der Mensch eine größere Gefahr für den Hai, als der Hai für Uns.

Eher wird man von einer Qualle ermordet als von einem Hai.


Tbbtheorely 
Fragesteller
 13.03.2023, 01:57

Ja das stimmt allerdings.
Mot Steinfischen, kenne ich mich nicht groß aus, aber interessant.

Ich finde es krass das es 2015 nur in 7 Monaten (Januar-Juli), schon 8 Angriffe gab, wo alle außer 2 tödlich endeten. Aber es stimmt natürlich trotzdem, dass die Chance extrem gering ist, esseiden es ist ein anderer Tag als sonst, sozusagen. Ein Beispiel dafür ist das wenn eine Gruppe Delfine im Meer, recht nah an den Menschen schwimmt, ein Tipp ist schnell aus dem Wasser zu gehen, da viele Haie sich gerne von Delfinen ernähren und Junghaie/Babyhaie, ihre Ernährung sozusagen „ändern“ wenn sie Teenager sind, und dann die Beute eventuell verwechseln

0
PatchrinT  13.03.2023, 05:30

Definiere mal "Speiseplan"(?).....Ein im Meer schwimmender Mensch ist für einen hungrigen Hai ein "Zwischensnack",ob der Hai überhaupt weiß das es ein Mensch ist stelle ich mal so in den Raum. Dieses "Stück Etwas" da oben an der Wasseroberfläche wird von dem Hai als Beute angesehen und ich glaube nicht ob er überlegt ob das auf seinem Speiseplan steht. Erzähl das mal den überlebenden (wenn sie denn heute noch leben) der untergegangenen Kriegsschiffbesatzungen des 2. Weltkrieges. Den 200 vielleicht überlebenden von 600 im Wasser treibenden Matrosen,Soldaten. 400 gefressen(?) Ich könnte noch so einige Beispiele aufzählen.......

0
Skyler0003  13.03.2023, 07:35
@PatchrinT
ob der Hai überhaupt weiß das es ein Mensch ist stelle ich mal so in den Raum

Haie existieren seit zig Millionen Jahren, die können locker einen Menschen von einer Robbe unterscheiden.

Dieses "Stück Etwas" da oben an der Wasseroberfläche wird von dem Hai als Beute angesehen

Irrtum. Haie fressen sich nicht wahllos in alles rein, außer sie sind ausgehungert oder aggressiv, was beides selten ist.

Erzähl das mal den überlebenden (wenn sie denn heute noch leben) der untergegangenen Kriegsschiffbesatzungen des 2. Weltkrieges. Den 200 vielleicht überlebenden von 600 im Wasser treibenden Matrosen,Soldaten. 400 gefressen(?)

1. Quelle?

2. Du weißt überhaupt nicht wie sich die Soldaten dabei verhalten haben, als sie den Haien begegneten. Haben sie sie angegriffen? Belästigt?

0
DayBreaker231  13.03.2023, 16:27
@Skyler0003

Die Soldaten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit eher ertrunken und an Unterkühlung gestorben, gerade zur Nacht hin wird schön kalt auf offener See, oder wurden einfach von der restlichen feindlichlichen Streitmacht abgeschossen.

0

Ich stimme dir zu. Auch, weil bullsharks sogar in Süßwasser vorkommen können und extrem aggressiv sind 🙂

Und der Hai, der dem Film die Vorlage für den weißen Hai war, war allem vernehmen nach auch ein bullshark. 🙂

Lg

Das kannst du sehen wie du willst🤷‍♂️.
durch den Bullenhai gibt es die meisten Todesopfer glaube ich, und somit sei er auch der aggressivste.
Allerdings ist gerade er auch viel verbreitet, teilweise auch in Süßwasser.
Ich persönlich denke, bzw. würde mich am unwohlsten in der nähe von weißen Haien fühlen.
Gerade da sie oft von der Tiefe aus jagen, also spätestens dann beim auftauchen 🤣

Der Bullenhai ist am gefaehrlichsten von allen Haiarten.