DHL Nachtlinie?
Moin,
ich habe heute ein Packet erhalten das gestern um 19:48 noch in Ottendorf - Okrilla war und um 5:07 Uhr in Hagen….Das sind rund 500km bzw 6std… Mich würde jetzt einfach mal interessieren wie das mit dem Lenkzeiten der Wechselbrücken fahrer läuft…der Fahrer der in Ottendorf-Okrilla startet kann ja nicht bis Hagen durch fahren und dann wieder zurück…das passt ja vorn und hinten nicht mit den Lenkzeiten…oder werden die Wechselbrücken auf Hälfte des Weges getauscht und jeder Fahrer fährt dann zu seinem Startpunkt zurück? Vielleicht kennt sich einer ja aus;)
1 Antwort
In der Paketverfolgung werden nicht die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Transportfahrzeuge dokumentiert, sondern die Bearbeitungszeiten. Wenn eine Wechselbrücke bepackt wurde, kann der LKW diese lange aufgenommen haben und bereits unterwegs sein, bevor die Online-Angaben in der Paketverfolgung aktualisiert werden.
Gerade in der Nachtschicht, wo der allerorts herrschende Personalmangel noch deutlicher zu spüren ist, werden alle Hände gebraucht, um die Wechselbrücken so schnell wie möglich "auf die Bahn" zu bekommen. Sind diese dann alle unterwegs, kommt meist am Ende der Schicht erst noch die Büroarbeit.