DHL hat mein Paket beschädigt und entsorgt - wer kommt für den Schaden auf?
Seit einem Monat warte ich auf ein Paket, deren Inhalt ich auf Ebay ersteigert habe. Heute bekomme ich die Nachricht, das mein Paket bei der DHL beschädigt wurde und der Inhalt komplett zerstört ist und das Paket deshalb entsorgt wurde (Inhalt nicht mehr brauchbar). Im Paket befanden sich "nur" Bücher, also nichts aus Glaß. Die Frage ist jetzt; wer kommt für den Schaden auf? Muss der Absender mir mein Geld zurückbuchen? Muss die DHL für den Schaden aufkommen? Bei der DHL selbst wurde ich abgewimmelt, dort will niemand für den Schaden verantwortlich sein und schon gar nicht dafür haften; " ich solle es mit dem Absender klären", hat mir die DHL auf meine Fragen geantwortet. Wie gehe ich jetzt vor?
7 Antworten
Wenn das Paket angemessen sicher verpackt und versichert war, kommt DHL für den Schaden auf.
Das war bei mir so mit einer Spüle, die trotz perfekter Verpackung zerbrochen ankam.
Entsprach die Verpackung nicht den Anforderungen, kann DHL das "defekte" Paket umverpacken und trotzdem zustellen.
Warum sie das nicht gemacht haben, ist wohl nicht zu klären. Vielleicht war das Paket nicht versichert?
Bücher haben einen relativ geringen Warenwert. Sich mit dem Absender rumstreiten bringt selten etwas. Er wird immer behaupten, er habe es gut verpackt.
Du kannst versuchen, es über EBAY zu reklamieren.
Wenn Du per PayPal bezahlt hast, solltest Du auch dort etwas versuchen.
Mich würde mal interessieren, ob DHL/Post überhaupt das Recht hat ein beschädigtes (auch wenn der Inhalt unbrauchbar ist) Paket einfach selbständig zu entsorgen. Schließlich habe ich dafür gezahlt und egal ob kaputt oder nicht kaputt, ist es erstmal MEINE WARE.
Dürfen die das einfach entsorgen?
Könnte sich ja ggf. auch um Dinge von sehr hohem ideellen Wert handeln. Sowas will ich auch aufheben, egal ob kaputt oder nicht.
Ganz genau! Ich will schon gerne selber entscheiden "dürfen" ob MEIN EIGENTUM noch "brauchbar" für mich ist oder nicht. Das ist eine Frechheit von der DHL.
Der Absender ist der Vertragspartner von DHL, der muß sich darum kümmern, die Versicherungssumme ausgezahlt zu bekommen.
Du selbst eröffnest bei ebay einen Fall: Artikel nicht erhalten.
Solange die Sendung nicht Versichert war muss der Versender haften. Er ist in der Pflicht die Ware Ordnungsgemäß bei dir abzugeben. Wenn er dafür DHL beauftragt gibt er nicht automatisch seine Zustellpflicht mit ab.
Das bezweifle ich das die dieses Recht haben. Die müssten das dem Absender mitteilen und zurückbringen.
Muss der Absender mir mein Geld zurückbuchen?
Ja.
Und er muss sich den Schaden von DHL erstatten lassen.
Wenn also noch alle Pflichten beim Absender liegen, wieso ist DHL dann berechtigt, fremdes Eigentum einfach zu entsorgen?