Deutschland Austritt aus der EU?

Das Ergebnis basiert auf 67 Abstimmungen

Bleiben 84%
Austritt 10%
Auflösung der EU 3%
Zurück zur Deutschen Mark 3%

9 Antworten

Bleiben

Man kann sicherlich vieles zurecht an der EU kritisieren und es gibt hier einigen Reformbedarf. Aber wer ernsthaft den Austritt Deutschlands aus der EU fordert, der möchte den Sargnagel für unser Land einschlagen.

Mittlerweile ist wohl sehr offensichtlich, dass es für Großbritannien schon keine gute Idee war. Für Deutschland, dass wirtschaftlich noch viel stärker von der EU profitiert und im Gegensatz zu den Briten, auch Mitglied der Währungsunion ist, wäre es wirtschaftlich wohl der Todesstoß.

Und da haben wir noch gar nicht von den geostrategischen, sicherheits- und friedenspolitischen Folgen gesprochen, die ein solcher Austritt haben würde.

Bleiben

Nach dem Fiasko mit dem Brexit sollte Deutschland nicht den gleichen Fehler machen. Es wäre so ziemlich das Dümmste, was Deutschland machen kann, auch wenn es die AfD nicht begreifen will.

Bleiben

Mit auch nur minimalem wirtschaftlichen Sachverstand kann man zu keiner anderen Entscheidung kommen.


Dahmen  29.01.2024, 13:38

👍👍

1
Auflösung der EU

Die EU in ihrer jetzigen Form gehört dringend reformiert, in ihrer bürokratischen Größe massiv verkleinert und in ihrer Macht deutlich beschnitten.

Wenn eine Reformation nicht möglich ist, gehört das Konstrukt aufgelöst und in deutlich besserer, schlankerer und effektiverer Form neu gegründet.

Austritt

Ich bin definitiv für einen Austritt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Regelblutung007 
Fragesteller
 09.06.2024, 18:00

Warum?

1
DanielCarbon619  09.06.2024, 18:01
@Regelblutung007

Ich halte persönlich nicht allzu viel von der EU als Organisation und schon gar nicht als Regierung.

Ich finde alle Staaten in der EU sollten durchaus ihre Souveränität beibehalten können sowie die Schweiz es tut.

Das Land beneide ich dafür.

0