Deutsche Übersetzung(bayrisch)?

4 Antworten

Sagt man in Bayern wirklich Haberer? Ich hab dieses Wort (das meist nur positiv ‘Freund’ bedeutet) immer für rein österreichisch gehalten. Es kommt übrigens aus dem Hebräischen: חבר.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

verreisterNutzer  31.12.2018, 18:59

Den haberer gobts schon im bairischen, da isses dann aber der haberer, der beim haberfeldtreiben mitmacht.
Des war gesprochen aber eher da hobara und da chef war da hobaramoasta

indiachinacook  31.12.2018, 19:23
@verreisterNutzer

Und was bedeutet das Wort dann, gefragt von jemandem, der nicht weiß, was ein „Haberfeldtreiben“ sein soll? Hafer?

adabei  31.12.2018, 17:10

Nein, das sagt man nur in Österreich.

Wieso, das ist ja reinstes Deutsch? Für alle, die Deutsch nicht so gut verstehen:
Hawara (von jiddisch Chawer = Genosse, Kumpel) bezeichnet einen Mann
rennt bei dir wos schief oda wos = ist bei dir etwas nicht in Ordnung oder was?

Das ist aber kein bayrischer, sondern Wiener Dialekt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

iwolmis  01.01.2019, 15:18
@iwolmis

Kollege ist halt Kollege, Freund auch aber "Hawara" ist man erst nach vielen Jahren und wen man einem richtig vertrauen kann.

josef050153  02.01.2019, 07:45
@iwolmis

Hawara hat sowohl eine positive Bedeutung im Sinn von guter Freund, als auch eine nicht so positive und innige. Es kann sich im letzteren Sinn sogar auf einen völlig Unbekannten beziehen.

Etwas freier übersetzt: Was läuft schief bei dir? / Bist du noch ganz dicht?