„Derzeit keine Verfügungen von ihrem Konto möglich“?
Hallo zusammen,
genau das stand heute als ich bei der Sparkasse eine Überweisung tätigen wollte. Auszüge und Einzahlungen gingen . Geld abheben war auch nicht in zwei Städten an allen Automaten in der Nähe sogar. Ich frage mich jetzt dumm und dämlich was los ist wie soll ich jetzt meine Miete zahlen wenn ich das Geld jetzt eingezahlt hab und das nicht wiederbekomme ? Ich hab schon Horrorszenarien von Kontopfändungen gelesen aber ich wüsste jetzt nicht dass man mir mein Konto pfänden will. Ich hab mit meiner Mutter ein Konto zusammen, die kann ja genauso wenig überweisen, was nun . Wenn es jetzt tatsächlich irgendein Kontopfändungsmist sein sollte von Seitens meiner Mutter was soll ich tun ? Habe gelesen dass man eine Woche Zeit hat um zu reagieren wegen Pfändungsschutz um das Konto umzustellen dass dann knapp über 1200/1300 € zur Verfügung bleiben !? . Aber woher soll ich wissen wann eine Woche um ist und seit wann diese Sperre da aufm Konto ist ich war schon mindestens 2 Wochen nicht mehr da. Bietet jede Sparkasse diesen P-Schutz an oder nicht jede ? Hab auf der Seite meiner Sparkasse überhaupt nichts zu diesem Thema gefunden. Wäre über vorabinfos bis ich am Montag dorthin fahre erfreut.
MfG
5 Antworten
Also. Erstmal ganz ruhig bleiben.
Es kann auch ein technischer Defekt oder ein anderes Problem gewesen sein.
Ruf am besten direkt am Montag morgen bei der Sparkasse an und frage, was los war.
Wenn es tatsächlich eine Kontopfändung ist, dann hast Du sprichwörtlich die A****Karte gezogen, denn jedes Mitglied einer Kontogemeinschaft ist von der Pfändung betroffen und ein Gemeinschaftskonto kann nicht ein Pfändungsschutz-Konto umgewandelt werden.
Du musst versuchen, ein eigenes Pfändungsschutzkonto zu eröffnen und den Betrag, den Du vor kurzem eingezahlt hast, auf jenes Konto überweisen zu lassen. Dafür musst Du aber sehr schnell handeln. Grundsätzlich solltest Du Dir ganz dringend ein eigenes Konto eröffnen!
Nur weil sie Deine Mutter ist, schlaft ihr ja auch nicht auf dem gleichen Kopfkissen.
Eine Kontopfändung kann meines Wissens nur über ein Gerichtsurteil erwirkt werden. Das heißt, dass Deine Mama trotz gerichtlichem Verfahren keine Rückzahlung oder zumindest eine Ratenzahlung veranlasst hat. Das ist schon echt ein starkes Stück!
Es ist wahrscheinlich, dass in diesem Fall Dein Geld futsch ist. Du musst nun zusehen, alle Fixkosten zu bezahlen. Das ist eine ganz dumme Situation.
Gehört das Konto euch beiden gemeinsam, also steht ihr beide auf dem Kontoauszug oder hast du "nur" eine Vollmacht?
Was denn nun?
Sind es zwei Konten oder nur ein Konto? Das ist wichtig.
ich hab mit meiner Mutter ein Konto zusammen, die kann ja genauso wenig überweisen
Es hört sich danach an, dass ihr zusammen ein Konto habt. Auf welchem Namen steht das Konto (Ist auf den Kontoauszügen zu sehen oder im Online-Banking).
Es ist grundlegend mein Konto !! Auf meinen Auszügen steht natürlich mein Name drauf , da meine Mutter aber eine Vollmacht auf mein Konto hat, hat sie auch eine Karte bekommen auf den Auszügen die sie macht steht ihr Name drauf .
Da stimmt etwa nicht, entweder es ist dein Konto, dann steht dein Name darauf oder das Konto von deiner Mutter.
Ist es dein Konto, dann bekommt sie auch keine Kontoauszüge auf ihren Namen.
Aber da auch deine Mutter nicht an das Geld kommt, hört es sich nur nach deinem Konto an, dass jetzt gesperrt wurde. Das ist schlecht für deine Mutter, da bei einer evtl. Pfändung auch ihr Geld da mit hinein kommt.
Bevor du dich hier verrückt machst ruf doch einfach die Bank an bzw die Hotline. Die Kreissparkasse hat auch so eine Hotline.
Wenn du gepfändet würdest, würdest du das wohl wissen, so einfach sperren sie kaum dein Konto aus dem Nichts.
Ja würd ich wissen , ich hab kein Brief in dem sowas stehen würde erhalten . Aber es ist schon komisch dass es weder in der Stadt von meinem Konto geht noch in der Stadt wo ich wohne deshalb glaub ich immer weniger an einen Defekt oder Fehler :/
Hey! Das sieht schon nach Kontosperre aus, kann aber auch andere Ursachen haben.
Was ich schwierig finde ist die Aussage "ich habe ein Konto mit der Mutter" ... wenn das kein echtes Gemeinschaftskonto ist, sondern eine führt das Konto und die andere nutzt es klammheimlich mit, dann ist das schon mal ein Verstoss gegen den Kontovertag.
Wenn eine Pfändung erfolgt, dann gab es lange vorher Schriftverkehr über den man alles hätte abwenden können, wenn Du davon selbst nichts weisst frag die Frau Mama.
Aber jetzt mach Dir mal keinen Kopf, wie gesagt es könnten auch technische Dinge ein Problem sein. Kläre das mit der Bank ... die kann das P-Konto dann einrichten und ja, das muss innerhalb von 4 Tagen meine ich erfolgen. Sofern Du aber einen negativen Kontostand hast wirst Du den erst ausgleichen müssen, sonst funktioniert das nicht. Erst klären, dann aufregen falls erforderlich. Schönes Wochenende trotzdem. Gruss
Wir haben beide gegenseitig eine Vollmacht auf unsere Konten und sie eine seperate Karte auf mein Konto und ich eine seperate Karte auf ihr Konto , alles im legalen :) . Uff ich hoffe dass es nicht zu spät ist . Danke für die Antwort
Okay, dann kann man fast ausschliessen, dass da etwas mit einer Pfändung im Raum steht, wenn Du für Dein Konto selbst davon nichts weisst.
Mir fallen aus dem Stand weitere Möglichkeiten ein ... manchmal sperren Banken die Karte, um den Inhaber zu einer persönlichen Kontaktaufnahme zu bewegen oder es gibt irgendein technisches Problem. Wie gesagt, erstmal durchatmen und am Montag mal bei der Bank anklopfen. Viel Erfolg. Gruss
Das Konto gehört mir aber wir haben eine gegenseitige Vollmacht auf unsere beiden Konten sprich die hat eine seperate Karte für mein Konto glaub mit ihrem Namen und ich eine seperate Karte für ihr Konto glaub mir meinem Namen aber ich hab nie von ihrer Karte und ihrem Konto Gebrauch gemacht ich habe die Karte auch nicht bei mir wir wohnen knapp 120 km von einander entfernt .