Denkt ihr das man Mathe bis zu einer bestimmten Klasse lernen sollte?

7 Antworten

Haben oder brauchen die meisten Berufe wirklich so hohe Mathematik Ansprüche, das es deswegen allen beigebracht wird oder ist es doch anders?

Gibt es wirklich nur noch den Grund "Job" und "Nutzen" etwas für die eigene geistige Entwicklung zu tun? Und ehrlich, als jemand der Mathematik an der Uni genossen hat, kann ich wirklich nur den Kopf schütteln, wenn Du von "so hohe Mathematik Ansprüche" sprichst. Du hast keinen Schimmer, was Mathematik wirklich ist.


tunik123  10.08.2023, 13:32

... und wenn Vektorrechnung erst in der 13. Klasse kommt, empfinde ich das schon als schlimm.

Mathematik ist mindestens drei Zähne schärfer als das, was unter diesem Namen in der Schule gelehrt wird.

3
Halbrecht  10.08.2023, 16:51
@tunik123

Man sollte immer das Niveau des Tales aus dem der FS kommt berücksichtigen . Für ihn ist der Feldberg eben schon sehr hoch

0

Wer über die 10. Klasse hinausgeht, will Abitur machen. Und wer Abitur machen will, will vermutlich auch studieren.

Und wer studieren will, will vielleicht Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Lehramt oder diverse andere wissenschaftliche Fächer studieren.

Und dort wird diese höhere Mathematik als Grundwissen gebraucht.

Die allgemeine Hochschulreife ist ja nicht zweckgebunden, sondern soll einen generalistisch auf diverse Studiengänge vorbereiten. Die Mathematiker müssen sich ja auch mit Musik, Kunst, Sport etc. herumschlagen, obwohl dies für ihr gewünschtes Studium unwichtig ist.


LenciMay  10.08.2023, 13:12

Selbst wenn man nicht studieren will; viele Berufe erwarten mittlerweile ein Abitur. Sonst wird man gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

1
MaxMusterman249  10.08.2023, 13:14
@LenciMay

Kommt drauf an, wo man sich bewirbt. Die meisten meiner potenziellen Ausbilder wollten nur mittlere Reife.

0
GuteAntwort2021  10.08.2023, 13:51
@LenciMay

In den Berufen, wo Mathe eher eine untergeordnete Rolle spielt, reicht meist mittlere Reife.

0
daniell0013 
Fragesteller
 10.08.2023, 13:14

ich beispielsweise, will 3D Artist werden. Also man braucht eben ein Fachabitur um auf eine Hochschule wechseln zu können. Letztes Jahr hab ich es probiert, hab mein Fachabitur aber nicht bestanden, da nur ein Punkt fehlte.. nun muss ich eben alles neu lernen und ab Mitte September geht dann die 12 Klasse von vorne los.
Ich weiß, wenn man so richtung 3D animation gehen will, dann sollte man schon so Vektor rechnung oder Differenzialrechung beherschen. also mehr oder weniger.

1
daniell0013 
Fragesteller
 10.08.2023, 13:15
@MaxMusterman249

Danke. Aber keine Ahnung was man eigentlich so brauchen wird in dieser Richtung

0

Mag sein, dass man das nicht unbedingt braucht, aber das trifft auf viele Fächer zu. Im Studium braucht man häufig Mathe, z.B. Psychologie, BWL... Das Abitur bereitet ja auf ein Studium vor.

LG

Wer die Oberstufe besucht, verfolgt den Anspruch, Abitur zu machen und zu studieren. Dazu braucht man die höhere Mathematik, sei es in kaufmännischen oder in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen.

Hi Daniel,

ich würde sagen, wenn Du im Leben einen Job haben möchtest mit dem Du ohne pysisch arbeiten zu müssen, gut verdienst, dann benötigst Du das "Abi" und um dieses zu bekommen, musst Du Dich leider auch mit der höheren Mathematik "herumschlagen".

Wenn Du aber sagst: "ich kann mit einem guten Handwerk, sehr gut leben", dann brauchst Du keine "höhere Mathematik" zu lernen.

So ähnlich siehst das aus.

LG,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Mathematik studiert.