Definition von pädagogischer Mündigkeit?

3 Antworten

Die wichtigste Zusammenfassung

Die Pädagogische Mündigkeit ist ein Erziehungsziel in der pädagogischen Ausbildung zum Erzieher oder Sozialassistenten und wird durch Sozialkompetenz, Selbstkompetenz und Sachkompetenz definiert.

Sozialkompetenz ist die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Begegnung mit anderen Menschen, zur produktiven Teilnahme an Gruppenprozessen und zur aktiven Auseinandersetzung mit den Hintergründen und aktuellen Prozessen der gesellschaftlichen Entwicklung. Hierzu gehören Rücksichtnahme, Solidarität, Höflichkeit, Toleranz,  Kontaktfreude,  Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit.

Selbstkompetenz ist die Fähigkeit, sich selbst zu erkennen und zu erfahren, über sich selbst zu bestimmen und sein Leben auf der Basis allgemein-menschlicher Verbindlichkeiten selbst zu gestalten. Hierzu gehören der Umgang mit sich selbst, Glück, Zielstrebigkeit, Selbstbeherrschung und Pünktlichkeit.

Sachkompetenz ist die Fähigkeit, in Ausbildung und Beruf, öffentlichem und privatem Bereich Sachgüter kooperativ und verantwortlich so zu gebrauchen oder zu verändern, dass sie der gesamten Menschheit nutzbar gemacht und dennoch ihrer eigenen Strukturen und Gesetzmäßigkeiten nicht beraubt werden. Hierzu gehören Sprachgewandtheit, Schriftgewandtheit, Experimentierfreude und Informationsbeschaffung.


earnest  27.08.2020, 18:05

Nennst du bitte deine Quelle?

0
heizfeld  27.08.2020, 19:51
@earnest

1.definition: Google-Suche "pädagogische Mündigkeit"

Nutzer fragen auch"Was versteht man unter..."

Die 3 Kompetenzen unter PLUSPEDIA "pädagogische Mündigkeit"

0

dem Alter entsprechende Reife beim Kind ?