Wie wird ein Datum in Elbisch geschrieben?
Ich möchte mir das Geburtsdatum meiner Eltern tätowieren lassen, allerdings bin ich leicht verwirrt was die Übersetzung ins Elbische betrifft. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen?
11.05.1958
11.07.1956
Vielen Dank schon mal.
4 Antworten
Wie Du dem von Dr4ch3 geposteten Link
http://gernot-katzers-spice-pages.com/tolkien/tengwar.html?tengwar_num.html
entnehmen kannst (und Gernot Katzer ist verlässlich), müsstest Du das Geburtsdatum Deiner Eltern wie folgt umformen:
11.5.8591 11.7.6591
Dabei ersetzt Du die Tiefpunkte bei der Transkription am besten durch Hochpunkte (ohne Leerzeichen direkt zwischen den Tengwar-Zahlen), die im Elbischen zur (Sinn-)Trennung verwendet wurden. Und die Nullen lässt Du weg, damit keine Verwirrung eventueller umgedrehter Zahlen wie z.B. 50 oder 70 entsteht.
Um es noch eleganter zu gestalten, könntest Du statt der 5 oder 7 auch die Worte "April" und "Juli" auf Sindarin/Quenya übersetzen und transkribieren (lassen, z.B. von mir ;))
LG Balwedh
Bei Fragen schreib mir gerne eine Mail an balwedh@gmx.de
Nein, danke Ihnen für diese hilfreichen Zusammenstellungen! ;)
Wie auf der bereits zweimal in diesem Thread verlinkten Seite steht: Ziffernzeichen von rechts nach links aneinanderpappen. Die Null in den Monaten ist natürlich optional.

Elbisch? xD in Elbisch?? lol also entweder bin ich blöd & weiß nicht dass das eine Sprache ist oder du hast zuviel Herr der Ringe gesehen LG :D
Es ist zwar eine konstruierte Sprache, aber trotz allem eine Sprache. So wie Klingonisch oder Dothrakisch.
Es ist is wohl eine Sprache, zwar nur in Schrift aber es gibt sie!!!!!!!!! Oder was meinst du warum es Elbische Wörterbücher gibt?!
Danke für das Kompliment!