Das Handy vom Partner?
Bin in eine Diskussion darüber geraten, ob und wie man mit dem Handy des Partners umgeht.
Ich bin ja der Meinung man sollte nach belieben damit umgehen. Ich finde das Gerede über Privatsphäre in der Hinsicht irgendwie unangebracht- zumindest für meine Beziehung. Ich wüsste nicht, was es da zu verstecken gäbe.
Gerne auch mit Altersangabe.
8 Antworten
Ich würde meiner Freundin schon zugriff auch auf mein Handy geben, aber halt mit dem Vertrauen, dass sie nicht alle chats durchliest weil das halt schon privat ist.
Würde ich sie dabei erwischen würde ich ihr sagen sie darf das wenn dann nur nach Absprache machen und mir Vertrauen.
Weil ohne Vertrauen funktioniert keine Beziehung.
Wenn sie das nicht will 👋
Was ich mit freunden schreibe, mit wem ich schreibe sind manchmal halt private dinge die zwischen uns beiden bleiben sollen. Da soll sie nicht einfach alles durchlesen.
Wenn sie vorher fragt und ich sag ok passt das ja aber nicht ohne mein wissen. Das ist halt ein Vertrauensbruch
Kannst du das genauer ausführen...? Ich kann mir einfach gar nicht vorstellen, warum ich irgendwas vor meinem Freund geheim halten sollte. Was für Gründe gibt es dafür, dass Unterhaltungen mit Freunden geheim bleiben müssen..?
1. Kommt ja manchmal vor, dass Freunde dir etwas im Vertrauen erzählen. Dann schreibt man manchmal noch über das Thema und du sollst es nach wie vor niemandem sagen. Wenn sie es liest weil ich ihr erlaube, alle chats zu lesen, habe ich ja sein Vertrauen gebrochen, weil er ja nicht wollte, dass es jemand anderes erfährt. Deshalb sollen manche Unterhaltungen geheim bleiben.
2. Also am Anfang direkt, ich will ja nichts verheimlichen, also ich würde auch nie fremdgehen. Aber ich finde in einer Beziehung geht es um Vertrauen. Wenn meine Freundin jeden Tag meine Chats durchsucht, hat sie kein sonderlich großes Vertrauen in mich. Und das ist nunmal das wichtigste.
Hoffe du verstehst es jetzt, ansonsten gerne nochmal fragen, auch gerne privat :)
OK. Ersteres kann ich halbwegs nachvollziehen. Bei meinem Freund und mir weiß jeder, dass auch Geheimnisse von Freunden den anderen erreichen. Haha.
Das zweite verstehe ich auch. Es geht mir aber nicht um das Durchsuchen des Handys, was natürlich Kontrolle wäre und nichts mit Vertrauen zu tun hat, sondern um das freie (ohne Fragen zu müssen) Nutzen, eben ohne den Hintergrund irgendwelche Nachrichten aktiv lesen zu wollen-hier und da mindestens den Anfang einer Nachricht zu lesen ist natürlich nicht zu vermeiden.
Zu 1. Es könnte ja sein, dass ein freund und meine Freundin (ich habe keine btw) sich nicht mögen. Der würde es ja dann nicht wollen, dass sie das liest.
Zu 2. Mein passwort würde sie auf jeden Fall bekommen, sie kann dann auch mein Handy nutzen. So ist das für mich ok. Nur bei Kontakten ist halt die Grenze.
Bin übrigens m17
nach Belieben damit umgehen? Würde aber im Umkehrschluss auch deine Privatsphäre betreffen.
Nein, mein Mann und ich respektieren unsere jeweilige Privatsphäre voneinander. Wir vertrauen einander, geben uns zwar die Möglichkeit gucken zu können (wenn man vorher jeweils fragen würde) - nutzen diese Möglichkeit aber nicht
Natürlich. Ich gehe ans Handy meines Freundes und er an meines. Dass wir uns noch keins teilen ist alles. Ich verstehe, wie gesagt, das Argument Privatsphäre hier nicht.
Das Handy ist die moderne Erweiterung zu Briefpost/ Tagebuch/ Kontoauszüge/ Bankdaten..... etc.
Manche Paare halten da gewisse Abstände zueinander ein. Gemeinsam betreffende Post/ Konten/ Erinnerungen könnnen beide gleichermaßen jederzeit einsehen und nutzen. Persönliche hingegen werden respektiert und höchstens auf aktuelle Nachfrage hin vorrübergehend offenbart
Okay. Fällt mir schwer nachzuvollziehen. Wir trennen nichts davon.
Ich sehe und halte es ähnlich. Mein Partner darf durchaus mein Smartphone bnutzen und auch darin lesen wenn er mag. Ich habe nichts zu verheimlichen und gebe mich in chats auch nicht anders, als ich es sonst bin.
Allerdings, stelle ich es meinem Partner frei, wie er selbst mit seinem umgehen mag. Sollte etwas sein- zb dass ich mein Smartphone versehentlich nicht dabei habe- jedoch dringend Jemand anrufen muss, würde ich hoffen, dass ich mit dessen telefonieren dürfte.
Aber Chat-Gespräche 'durchsuchen/ durchlesen' würde ich nicht (wollen). Auch wenn ich die Freiheit bekommen hätte (von meinem Partner aus), bedeutet das für mich nicht, dass ich den Bedarf habe darin zu lesen.
Mit anderen Worten- man muss nicht jede 'Freiheit' nutzen, auch wenn man sie hat. Kann jedoch dem Anderen den Raum geben, der nur für ihn da ist. So halte ich es jedenfalls.- es geht mich halt nicht alles an, so einfach ist das.
Das mein Partner keinen 'Unsinn' macht, davon gehe ich grundsätzlich aus. Dies ist eben das Vertrauen in eine Beziehung und dem Partner.
deine Partnerin oder dein Partner muss nicht dir das Handy nach Verlangen zeigen, schließlich hat jeder Recht auf Privatsphäre. Und warum bist du dann mit der Person zusammen, wenn du ihr nicht vertrauen kannst?
Es ist sogar eine Straftat, wenn du das Handy deines Partners durchsuchst. Also aufpassen xD
Ich halte nichts von Kontrolle in einer Beziehung.
Private Unterhaltungen gehen meinen Partner nichts an, auch muss er nicht wissen was ich so im Web aus Interesse lese, ob ich viel shoppen tu und wieviel Geld ich dafür ausgebe oder wie es mit meinem Kontostand aussieht.
Ich bestehe auch in einer Partnerschaft auf meine Privatsphäre und dulde keine Paranoia und Eindringlichkeit.
Weil das Kontrolle ist.
Mich interessiert überhaupt nicht und bin auch nicht neugierig darauf, was auf Handy vom Partner steht. Ich wüsste keinen Grund, was oder warum ich nachschauen sollte.
Wenn ich mit dem Handy meines Freundes telefoniere, etwas im Web nachsehen, Nachrichten in meinem Namen darüber versende, Fotos/Videos mache oder sonstiges, habe ich nicht im Sinn ihn zu kontrollieren. Funfact: ich bin grade an seinem Handy, weil meins im anderen Raum lädt.
Ist es nicht paranoid zu glauben, dass der Mensch, der einen liebt, einen ständig über das Handy zu kontrollieren versucht?
Nein es ist nicht paranoid, sondern realistisch. Wenn mein Handy lädt, kann ich auch das Festnetz benutzen um zu telefonieren. Tu ich auch wenn der Partner nicht zu Hause ist.
Wenn kein Festnetz vorhanden ist, dann kann ich fragen, ob ich sein Handy für einen Anruf kurz haben darf, ist aber in all den Jahren nicht einmal passiert.
Das mit den Chtas kann ich nicht nachvollziehen. Der Rest erscheint mir aber plausibel.