Das fliegende Spaghettimonster?
Was haltet ihr eigentlich von der Weltanschauung das fliegende Spaghettimonster?
während die Heiligen Krieger des IS daran glauben dass 7 Jungfrauen auf sie im Himmel warten glauben sie an den Strip Club im Himmel
https://youtube.com/watch?v=KWTXHC-_bmY&feature=share&si=EMSIkaIECMiOmarE6JChQQ
ist doch etwas schräg oder?
ein Gebet lautet:
„Monster unser, das Du bist im Himmel, geheiligt werden DEINE Anhängsel, DEINE Piraten kommen, DEINE Soße geschehe, Wie im Himmel so auch auf hoher See. Unsere täglich Pasta gib uns heute und vergib uns unsere Reiskugeln wie auch wir vergeben den Kartoffelessern
ich weiß nicht wie ich das am besten in meinem Verständnis verbuchen soll.
9 Antworten
ich weiß nicht wie ich das am besten in meinem Verständnis verbuchen soll.
Im Gegensatz zu einem Buchhalter bist du in dieser beziehung nicht zur korrekten Buchhaltung im Sinne der Rechnungslegungsvorschriften verpflichtet.
Es ist vollkommen ausreichend wenn du glaubst alles richtig gemacht zu haben.
Und wenn du es nicht glaubst machts es auch nichts.
Es wären nicht 7 sondern 72 Jungfrauen, die auf die islamischen Kämpfer warten würden.
Wobei es sich wahrscheinlich um einen Uebersetzungsfehler handelt und es 72 Weintrauben sein dürften.
Als gläubiger Christ ist mir die Religion sehr wichtig. Der Glaube an Gott hat mir im Leben viel gebracht. Mehr als ich von Banken, Versicherungen, Politikern... je bekommen habe.
Mal sehen, was nach dem Tod geschieht. Vielleicht können ja dann die Anhänger des Monsters Jesus den obigen Text vorlesen und warten, was dann geschieht. Wenn ich an die Macht denke, die ich durch Gott schon gesehen, erlebt und gehört hat, wundert mich der "Mut" dieser "Gläubigen".
ich weiß nicht wie ich das am besten in meinem Verständnis verbuchen soll.
Warum? Wo ist der Unterschied zu anderen Religionen? In denen zB im Paradies Raubtiere zu Vegetarier werden?
täglich Pasta gib uns heute
Wo ist der Unterschied zu Brot?
By the way: Das FSM ist IrRlEHrE !!!
Ich glaube an den einzig wahren Herrscher: Lord Dinkan, den Erschaffer der Welt. Die Religion wird Dinkamatham bzw Dinkoism genannt. Das Motto lautet: In Dinkan we trust (In Dinkan vertrauen wir).
https://en.wikipedia.org/wiki/Dinkoism
https://www.youtube.com/watch?v=NYDuLs7UQaY
Nur Lord Dinkan ist wahrlich gerecht und barmherzig. Er ruft seine Gläubigen auf, Missstände aufzuzeigen und zu beseitigen.
Sie setzen sich zB für Gleichberechtigung und Umweltschutz ein:
they rally for gender equality and environmental protection
Wir vertrauen aber nicht in sondern auf.
Ganz wie du möchtest ...
unser Vertrauen in Gott zu stärken
http://www.evpfalz.de/gemeinden_cms/index.php?id=9906
Vertrauen in Gott
https://www.kirche-im-hr.de/sendungen/01-vertrauen-in-gott-vertrauen-in-die-zukunft/
wer auf wen vertraut ist mir relativ egal. Kann ja jeder halten wie er will aber so etwas ist schon seltsam. Sagt sowas die Kirche auch?
Einzige Ursache für die globale Erwärmung, Orkane und alle anderen Naturkatastrophen ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Dies gilt unter Pastafari als empirisch bewiesen.[11] In diesem Zusammenhang wurde der mehrdeutige, englische Ausdruck „Pirates are cool!“ bekannt, cool kann in diesem Falle sowohl als abgefahren als auch als kühlverstanden werden.
Nach dem Tod stehen den Gläubigen im „Himmel“ unter anderem ein Biervulkan und eine Stripper- und Stripperinnen-Fabrik zur Verfügung.
Gebete beenden die Anhänger mit dem Wort Ramen (oft auch RAmen geschrieben), der Bezeichnung für eine vor allem in Japan verbreitete Nudelart.
Ernsthaft? Sinkende zahlen von Piraten sind schuld an der Erderwärmung?
Ernsthaft?
Das ist Cum hoc ergo propter hoc und somit ein Beispiel für eine Scheinkausalität.
Sagt sowas die Kirche auch?
Manche Christen wollten damit Intelligent Design in den Biologie-Unterricht bringen.
Also gute alte Tradition von Kirchen.
Nur dasdie Kirchen als die Bienenkönigin geschrieben wurden so etwas wie Biologieunterricht oder Schulen gar nicht kannten. Lesen und schreiben konnten nur Adelige
Lesen und schreiben konnten nur Adelige
dir ist bewusst, dass es um das Jahr 2007 geht?
mein Kommentar bezog sich auf diesen Absatz
Manche Christen wollten damit Intelligent Design in den Biologie-Unterricht bringen.
Es gibt keine Christen die im Zeitalter von Schulen Evangelien verfasst haben.
Es gibt keine Christen die im Zeitalter von Schulen Evangelien verfasst haben.
so what?
Laut Bibel wurde die Welt in 6 Tagen erschaffen.
Ja, aber als das geschrieben wurde gab es keine Schulen. Sprich irgendetwas von Unterricht oder Unterrichtsgestaltung gab es nicht.
Sie können kaum die Absicht gehabt haben „Ein besseres Design in den Biologie-Unterricht zu bringen“ wenn sie nicht mal wussten dass es hunderte Jahre später Biologieunterricht geben wird.
Ein besseres Design in den Biologie-Unterricht zu bringen
ich seh gerade, du hast keine Ahnung, wovon du sprichst. Oder du trollst mich.
Schönen Tag noch
Das war von Anfang an als Satire gemeint, hat sich dann verselbstständigt
ne, das ist nicht mehr als Satire gemeint. Damals schon. Aber Satire lässt sich nicht ernsthaft als offizielle Glaubens Organisation eintragen.
woher weißt du das? waren die andren Religionen auch ursprünglich als Satire gemeint?
Das ist eine Parodie aus 2006, bei Wikipedia zu finden unter PASTAFARI
woher nimmst du das Recht, eine Religion als Parodie zu bezeichnen? das ist eine Herabwürdigung religiöser Lehren!
Autor ist der US-Amerikaner Bobby Henderson. Und er hat es als Parodie gemeint!
...sagt man.
er ist ein Prophet, ein Verkünder der ewigen Wahrheit, udn wird deshalb von Ungläubigen verfolgt!
Von Logik und Wahrscheinlichkeit her auf dem Niveau der sogenannten Weltreligionen.
Bisher noch nicht durch Verfolgung Andersdenkender aufgefallen.
Redet auch nicht von der Existenz des Teufels - wie dieser seltsame alte Herr im Vatikan gerade neulich.
;-)
Gruß, earnest
Das mit dem Teufel weiß ich nicht. So tief in die Materie bin ich noch nicht eingedrungen aber folgendes:
Einzige Ursache für die globale Erwärmung, Orkane und alle anderen Naturkatastrophen ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Dies gilt unter Pastafari als empirisch bewiesen.[11] In diesem Zusammenhang wurde der mehrdeutige, englische Ausdruck „Pirates are cool!“ bekannt, cool kann in diesem Falle sowohl als abgefahren als auch als kühlverstanden werden.
Nach dem Tod stehen den Gläubigen im „Himmel“ unter anderem ein Biervulkan und eine Stripper- und Stripperinnen-Fabrik zur Verfügung.
Gebete beenden die Anhänger mit dem Wort Ramen (oft auch RAmen geschrieben), der Bezeichnung für eine vor allem in Japan verbreitete Nudelart.
aber folgendes:
so what?
Das ist Cum hoc ergo propter hoc und somit ein Beispiel für eine Scheinkausalität.
Manche Christen wollten damit Intelligent Design in den Biologie-Unterricht bringen.
Also gute alte Tradition von Kirchen.
Klar. Auch wenn ich bezweifle dass die Kirchen damals Biologieunterricht im Sinn hatten.
oder irgendwie die Bauern unterrichten wollten.
Wir vertrauen aber nicht in sondern auf.